12.07.2015 Aufrufe

Ratten Regelwerk - Rollenspiel-Almanach

Ratten Regelwerk - Rollenspiel-Almanach

Ratten Regelwerk - Rollenspiel-Almanach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erscheinung: Die Sammler sind gesundund wohlgenährt. Die meisten von ihnensind groß, haben sie doch immer viel zufressen, und ältere Sammler sind meistensregelrecht fett. Glänzendes Fell undwache Augen sind Merkmale, die sie sehrschätzen - die anderen Rotten kommentierenoft ihre Eitelkeit. Die Bewegungen derSammler sind würdevoll und gemessen,ihr Blick wach und freundlich.Rottensitten: Die Sammler legen großenWert auf ihren Besitz, und sie wissen genau,wie viel ihnen zusteht. Den Ahnengehört alles, doch sind sie bereit, ihrenunendlichen Reichtum mit den jüngeren<strong>Ratten</strong> zu teilen. Je mehr Lieder über einenSammler gesungen werden, umso mehrsteht ihm zu. Doch sogar die Jüngstenkönnten niemals all das fressen, was ihnengehört.Allein unter den Rotten haben die Sammlerein einfaches Konzept von „Bezahlung“.Sie haben so viel, andere habenso wenig, man kann ja etwas abgeben.Das ist ein Gefallen. Es ist doch nur gerecht,einen Gefallen mit einem anderenGefallen zu erwidern. Mittlerweile habendie Liedersänger der Sammler langeListen von Gefallen memoriert, inklusiveder dafür zu leistenden „Bezahlung“.Mitglieder aller anderen Rotten greifenin Notzeiten auf diese Dienste zurück,denn lieber begibt man sich in die Schuldder Sammler als zu verhungern. Natürlichmacht das die Sammler nicht beliebt,doch gehören sie zu den einflussreichstenRotten der Burg. Immer wieder versuchteine Ratte mehr für ihre Dienstezu bekommen als festgelegt ist. Schnellmuss sie lernen, dass es mehr als genug<strong>Ratten</strong> gibt, die für weniger mehr leisten.Die Sammler sind außerdem so etwas wie„Feinschmecker“. Während die meisten<strong>Ratten</strong> fressen was sie bekommen können27haben sie eine große Auswahl an möglichenLeckereien. Das Sammeln und Bewertenneuer Geschmacksempfindungenführt manchmal dazu, dass die SammlerDinge fressen, die anderen <strong>Ratten</strong> merkwürdigoder sogar schlichtweg ungenießbarerscheinen. Und an den Gerüchtenüber Sammler, die andere <strong>Ratten</strong> fressen,ist bestimmt nichts dran…Revier: Das Revier der Sammler ist einverkommenes Wunderland. Der Gestankverdorbener Lebensmittel hängt in derLuft, ein Geruch, den sie durch nichts anderestauschen würden. HochaufragendeRegale voller Tüten, Dosen und Kartonserwarten immer noch den wagemutigenSammler, der sie untersucht.Wichtige Lieder: AugeCharaktererschaffung: Sammler sindim Schnitt recht Sozial und Clever. Gängeund Abteilungen ist ein beliebtes Talent,doch unverzichtbar ist Quasseln und Beeindrucken.An Tricks findet man häufigRattig, Loses Maulwerk und Wir sinddoch Kollegen.Vorteil: Preis der Schuld. Jeder Sammlerhat noch so viele Gefallen gut von anderen<strong>Ratten</strong>, die er vorm Verhungern bewahrthat. Einmal pro Spielsitzung kann einSammler einen dieser Gefallen einlösen.Ein Gefallen kann eine Ratte nicht mehrals eine Stunde Arbeit kosten, und es darfkeine allzu große Gefahr bestehen, davonabgesehen kann der Sammler jeden Dienstverlangen. Die Ratte, die den Gefallen leistet,darf nicht mehr Namen besitzen alsder Sammler.Nachteil: Last des Wohlstands. DieSammler bewegen sich so wenig wie möglich,und sie fressen eine Menge. JungeSammler sind stattlich, alte vielmehr fett.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!