12.07.2015 Aufrufe

Schriftsatzmuster gemischte Bescheidbeschwerde - wirtschaftsrecht ...

Schriftsatzmuster gemischte Bescheidbeschwerde - wirtschaftsrecht ...

Schriftsatzmuster gemischte Bescheidbeschwerde - wirtschaftsrecht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I. _____________ (relevanter Sachverhalt)II. Da mich/uns der Bescheid der belangten Behörde vom __.__.____, GZ__________, zugestellt am __.__.____,a. in meinen/unseren verfassungsgesetzlich gewährleisteten Rechten auf- ________________- ________________- ________________etc.b. sowie weiters wegen Anwendung des(1) verfassungswidrigen Gesetzes (zB §§ __ des Bundesgesetzes vom __.__.____,[Titel], BGBl ___) und/oder(2) der rechtswidrigen Verordnung (zB Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde___ vom __.__.____, betreffend ____, kundgemacht durch ___) und/oder(3) des rechtswidrigen Staatsvertrages in meinen/unseren verfassungsgesetzlichund/oder einfachgesetzlich gewährleisteten Recht(en) Rechten auf- ________________- ________________- ________________etc.verletzt, erhebe ich/erheben wir in offener Frist durch meinen/unseren bevollmächtigtenVertreter (Rechtsanwalt) gemäß Art 144 Abs 1 erste und zweite Alternative B-VGund den §§ 82 VfGGB E S C H W E R D Ean den Verfassungsgerichtshof und stellen dieder Verfassungsgerichtshof mögeA n t r ä g e,1. gemäß § 87 Abs 1 VfGG den hier angefochtenen Bescheid der belangten Behördevom __.__.____, GZ ___________, wegen Verletzung (des) verfassungsgesetzlichgewährleitsteten(r) Rechte(s) aufheben; oder2. den Bescheid gemäß § 87 Abs 1 VfGG wegen Verletzung von Rechten durchAnwendung eines verfassungswidrigen Gesetzes und/oder einer gesetzwidrigenVerordnung und/oder eines rechtswidrigen Staatsvertrages aufheben sowie3. gemäß §§ 27 und 88 VfGG erkennen, der/die/das _________________ (zuständigerRechtsträger) ist schuldig, die mir/uns durch das verfassungsgerichtlicheVerfahren entstandenen Kosten im gesetzlichen Ausmaß zuhanden meines/unseresbevollmächtigten Vertreters (Rechtsanwalt) binnen vierzehn Tagenbei sonstiger Exekution zu ersetzen;4. [der Beschwerde gemäß § 85 Abs 2 VfGG aufschiebende Wirkung zuerkennen;]3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!