12.07.2015 Aufrufe

Gender Mainstreaming - gap-europe.de

Gender Mainstreaming - gap-europe.de

Gender Mainstreaming - gap-europe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil III<strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong> in <strong>de</strong>r Praxis3. GENDER MAINSTREAMING IM ÖSTERREICHISCHENNATIONALEN AKTIONSPLAN FÜR BESCHÄFTIGUNGIm Nationalen Aktionsplan für Beschäftigung (NAP) 1999 wird <strong>de</strong>r <strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong>Ansatz - im Sinne eines umfassen<strong>de</strong>n Anspruches - in allen Leitlinienverfolgt. In <strong>de</strong>r Ministerratssitzung vom 11. Juli 2000 brachte Bun<strong>de</strong>sministerin Dr.Elisabeth Sickl das politische Konzept von <strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong> ein und erwirkte<strong>de</strong>ssen Annahme durch <strong>de</strong>n Ministerrat. Die politischen Akteure und Akteurinnen -Regierungsvertreter und -vertreterinnen wie Sozialpartner - haben sich bei <strong>de</strong>rErstellung <strong>de</strong>r Leitlinien folgen<strong>de</strong> Ziele gesetzt:• die unterschiedliche Situation von Frauen und Männern sichtbar zu machen,• bei <strong>de</strong>r Formulierung ihrer Maßnahmen <strong>de</strong>ren geschlechtsspezifische Auswirkungenzu berücksichtigen und• das Ziel <strong>de</strong>r Gleichstellung von Frauen und Männern zu verfolgen.Die Bun<strong>de</strong>sregierung und die Sozialpartner wollen in <strong>de</strong>r Umsetzung <strong>de</strong>s NAP unterAnwendung <strong>de</strong>r <strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong>-Strategie folgen<strong>de</strong> Maßnahmen setzen:• Schaffung geeigneter, unbürokratischer Strukturen wie externe <strong>Gen<strong>de</strong>r</strong>-Experten und -Expertinnen und Etablierung von internen Einheiten, die <strong>de</strong>nProzess begleiten und umsetzen.• Schulungen, Workshops, Trainings, Konferenzen, die internationale Vergleichevon best-practice-Mo<strong>de</strong>llen <strong>de</strong>r <strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong>-Strategie ermöglichen.• Evaluierung <strong>de</strong>r geschlechtsspezifischen Wirkung aller Maßnahmen mittelsgeeigneter Datensammlung und -aufarbeitung und Berichte aller Ministerienund beteiligten Institutionen (Sozialpartner, AMS, etc.) im Rahmen <strong>de</strong>s Gleichbehandlungsberichtes.Weitere Ansätze zur Umsetzung <strong>de</strong>s <strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong> fin<strong>de</strong>n sich in <strong>de</strong>nProgrammplanungsdokumenten von Ziel 3 <strong>de</strong>s Europäischen Sozialfonds und auflokaler Ebene in <strong>de</strong>r Stadtplanungspolitik <strong>de</strong>r Stadt Wien.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!