12.07.2015 Aufrufe

Gender Mainstreaming - gap-europe.de

Gender Mainstreaming - gap-europe.de

Gender Mainstreaming - gap-europe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil III<strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong> in <strong>de</strong>r Praxis7. INTEGRATION DES GENDER MAINSTREAMING IN DIEVERWALTUNGSINTERNE PERSONALPOLITIK IN BELGIENDas Projekt „<strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> in Balance“, das 1998/99 im flämischen Teilstaat in Belgiendurchgeführt wur<strong>de</strong>, hatte zum Ziel, einen brauchbaren Aktionsplan zu entwickeln,um <strong>de</strong>n <strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> <strong>Mainstreaming</strong> Ansatz in die Personalpolitik <strong>de</strong>s Ministeriums <strong>de</strong>rFlämischen Gemeinschaft zu integrieren. Die Initiative für das Projekt ging von <strong>de</strong>mim Ministerium vorhan<strong>de</strong>nen Gleichstellungsreferat aus, durchgeführt wur<strong>de</strong> dasProjekt von externen wissenschaftlichen Beratern und Beraterinnen unter Einbeziehungaller im Bereich <strong>de</strong>r Personalpolitik Beschäftigten.Die Projektleiter und Projektleiterinnen glie<strong>de</strong>rten das Projekt in folgen<strong>de</strong> Schritte:• Diskussion und Formulierung <strong>de</strong>r Zielvorgaben.• Datenerhebung (zur Praxis <strong>de</strong>r Personalpolitik im Ministerium und <strong>de</strong>rEinstellung zu Gleichstellungsmaßnahmen).• Analyse <strong>de</strong>r Daten und Erstellung eines vorläufigen Aktionsplanes.• Feinabstimmung <strong>de</strong>s Aktionsplanes auf die Bedürfnisse <strong>de</strong>s Ministeriums,Schulung <strong>de</strong>r im Personalbereich Tätigen und Erprobung <strong>de</strong>s Planes.• Nachjustierung <strong>de</strong>s Aktionsplanes.Der Aktionsplan, <strong>de</strong>r am En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Projektes „<strong>Gen<strong>de</strong>r</strong> in Balance“ im März 1999vorlag, enthält eine Reihe von Verantwortungszuschreibungen und Vorhaben, mit<strong>de</strong>nen Geschlechtergerechtigkeit im Verwaltungsapparat erreicht wer<strong>de</strong>n soll.Konkrete Maßnahmen stellen etwa ein internes Mentoringprojekt und eine Studieüber etwaige geschlechtsspezifisch unterschiedliche Auswirkungen <strong>de</strong>r gegenwärtigenAufnahmeverfahren im öffentlichen Dienst dar.Die Umsetzung <strong>de</strong>s Aktionsplans, <strong>de</strong>r für zwei Jahre gültig ist, wird vomministeriumsinternen Gleichstellungsreferat überwacht und evaluiert wer<strong>de</strong>n.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!