12.07.2015 Aufrufe

Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift - Arbeitsgemeinschaft für ...

Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift - Arbeitsgemeinschaft für ...

Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift - Arbeitsgemeinschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D3C. Landes, P. Cornea, A. Ballon, R. SaderIntraorale Anastomose eines präformierten Radialislappensbei isolierter Gaumenspalte als „Proof ofprinciple“ .................................................................. D13A. C. Kübler, U. D. A. Müller-RichterWertigkeit von Taxanen und EGFR-Antikörpern beider Cisplatin-basierten Kombinationschemotherapie........................................................................... D17J. Jackowski, M. Hanisch, T. Reuter, S. HaßfeldNeurinom im Bereich des N. alveolaris inferior und desN. mentalis – Fallbericht und Literaturübersicht ... D13T. Annussek, K. Wermker, S. Jung, J. KleinheinzPerforation des äußeren Gehörgangs durch Miniplatten-Osteosyntheseeiner Kiefergelenksfraktur ...... D14R. Smeets, H. Hanken, A. AlDam, A. Kolk, D. Rothamel,W. Eichhorn, M. Heiland, M. BlessmannEinfluss der intraoperativen Lagerung auf autologeSpongiosa ................................................................... D18L. TischendorfNeue Perspektiven <strong>für</strong> lokal fortgeschrittene kaumbeeinflussbare Basalzellkarzinome? ...................... D18Posterpräsentationen 2Vorträge zum Hauptthema der AgKi 1/2M. Cassens, E. Behrens, H. Terheyden, M. Gierloff, J. Wiltfang,S. T. BeckerUntersuchung der Überlebensrate des CAMLOG-Implantatsystemsüber 10 Jahre – abhängig von verschiedenenEinflussfaktoren ........................................... D14F. Stelzle, C. Knipfer, T. Huber, K. Knipfer, F. W. Neukam,J. Schüttler, G. BreuerQualität der Reanimationskompetenz im Rahmender Notfallversorgung – eine Bedarfsanalyse bei zahnmedizinischenExamenskandidaten ....................... D19E. Goetze, P. Schulz, I. Bolm, B. Al-Nawas3D-Planung mandibulär-maxillärer Umstellungsosteotomien– aktueller Stand und Protokollentwicklung............................................................................ D15T. Annussek, S. Jung, J. KleinheinzDer medikamentös kompromittierte Patient als Risikoin der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie – eine Literaturübersicht.......................................................... D19P. Kämmerer, F. Koch, E. Schiegnitz, M. Berres, B. Al-Nawas,J. BriegerSingle Nucleotide Polymorphismen (SNP) des VEGF-Gens beeinflussen die Langzeitprognose oraler Plattenepithelkarzinome............................................... D15C. Landes, S. Ghanaati, O. Karina, A. Coppola, M. Marchetti,M. Nilius, O. Shibly, H. Nasr, R. SaderDreijahresergebnisse prospektiv multizentrischerEvaluation sofort versorgter kurzer Implantate: Indikationenund Risiken .............................................. D20A. Begic, N. von Krockow, M. Biaesch, G.-H. NentwigManagement einer ästhetischen Komplikation imFrontzahnbereich aufgrund eines zu geringen interimplantärenAbstands ............................................. D16J. P. Peters, S. Reinert, J. PolligkeitEine Modifikation des periangulären Zugangs zum Unterkiefer-Collumnach Eckelt mit zusätzlich alternativerPlattenposition im UK-Medianbereich zur Behandlungkomplexer Unterkieferdreifachfrakturen ...... D16H. Kappel, C. MertensImplantat-prothetische Rehabilitation nach Hemimaxillektomiemittels CAD/CAM-Technik ............ D16S. Jung, T. Annussek, K. Wermker, J. KleinheinzPneumomediastinum nach bimaxillärer Umstellungsosteotomie– Fallbericht und Literaturübersicht .... D17C. Linz, A. Seher, R. Brands, S. Hartmann, H. Böhm, A. Kübler,U. Müller-RichtermicroRNA zur Individualisierung der Tumortherapiebeim oralen Plattenepithelkarzinom ....................... D?P. Hess, E. Aydin, M. Rahnamaei, G.-H. NentwigÜberlebensraten kurzer Implantate in der posteriorenMaxilla – eine Literaturübersicht .................... D20A. W. Eckert, K. Dauter, D. Wilhelms, L. Just, W. ReichOdontogene Infektionen – Gefahr einer Resistenzentwicklungder Anaerobier? ....................................... D20N. Purcz, M. Oetke, M. Will, V. Gaßling, Y. Açil, J. WiltfangInfektionsraten nach Sinusbodenelevationen mitund ohne Knochenfilter und mit Knochentransplantatenvom Beckenkamm .......................................... D21M. Hertel, F. P. Strietzel, A. M. Schmidt-WesthausenRetrospektive Untersuchung des Erregerspektrumsbei oraler Candidiasis .............................................. D21S. Hoefert, C. Sade Hoefert, M. Albert, A. Munz, D. Alexander,S. ReinertZoledronat beeinflusst im Gegensatz zu Denosumabdie Differenzierung von monozytären THP-1-Zellen –eine In-vitro-Untersuchung zur Ätiologie derBisphosphonat-assoziierten Kiefernekrose ............ D22B. Goetz, S. Hartmann, A. Seher, R. C. Brands, H. Böhm, C. Linz,© <strong>Deutsche</strong>r Ärzte-Verlag | DZZ | <strong>Deutsche</strong> <strong>Zahnärztliche</strong> <strong>Zeitschrift</strong> | 2013; 68 (5) ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!