12.07.2015 Aufrufe

Bestechung und Korruption aus biblischer Sicht - Martin Bucer ...

Bestechung und Korruption aus biblischer Sicht - Martin Bucer ...

Bestechung und Korruption aus biblischer Sicht - Martin Bucer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bestechung</strong> <strong>und</strong> <strong>Korruption</strong> <strong>aus</strong> <strong>biblischer</strong> <strong>Sicht</strong>Hiob 15,34: „Denn die Schar desRuchlosen ist unfruchtbar, <strong>und</strong> dieZelte der <strong>Bestechung</strong> werden vomFeuer aufgefressen.“.2Chr 19,7: „Denn bei dem Herrn,unserm Gott, ist kein Unrecht,kein Ansehen der Person <strong>und</strong> keinAnnehmen von Geschenken“.In Psalm 15,5 wird der gelobt, der„kein <strong>Bestechung</strong>sgeschenk gegenden Unschuldigen nimmt“.Ps 26,9–10: „Raffe meine Seelenicht mit den Sündern fort, <strong>und</strong>mein Leben nicht mit den Blutmenschen,an deren Händen Schandtatenkleben <strong>und</strong> deren Rechte voller<strong>Bestechung</strong> ist!“.Spr 15,27: „Sein H<strong>aus</strong> zerrüttet,wer unrechten Gewinn macht; weraber <strong>Bestechung</strong>sgeschenke hasst,wird leben.“.Spr 17,23: „Der Gottlose nimmt<strong>Bestechung</strong> <strong>aus</strong> dem Gewandb<strong>aus</strong>chan, um die Pfade des Rechtszu beugen“.Pred 7,7: „Ja, unrechter Gewinnmacht den Weisen zum Toren, <strong>und</strong>das <strong>Bestechung</strong>sgeschenk richtetdas Herz zugr<strong>und</strong>e.“.Siehe auch 1Sam 8,2–3; 12,3–5;4Mose 16,15.Die Bibel ist aber sehr nüchtern <strong>und</strong>realitätsnah, auch darin dass Geschenkemanchmal notwendig sind, um rechtmäßigeDinge zu erreichen, die einemungerechterweise vorenthalten werden.Wie sagt der Weisheitslehrer? „DasGeschenk eines Menschen schafft ihmweiten Raum, <strong>und</strong> vor die Großen führtes ihn“ (Spr 18,16), ja: „Eine Gabe imVerborgenen wendet Zorn ab, <strong>und</strong> einGeschenk im Gewandb<strong>aus</strong>ch heftigenGrimm“ (Spr 21,14). Trifft der Menschauf bestechliche Beamte <strong>und</strong> es bestehtkeine Aussicht darauf, diese Bestechlichkeitim Moment oder erfolgreich<strong>aus</strong>zumerzen, kann er auch als Christ,wie wir es in Indonesien taten, seinRecht (eben z. B. unseren bezahltenFlugplatz) durch Geschenke bewirken.<strong>Bestechung</strong>sgelder geben ist also ingewissem Maße zulässig, wenn dadurchkeine Rechtsbeugung erwirkt wird, sondernnur das Zulässige <strong>und</strong> Rechtmäßigemöglich gemacht oder der Schadenvon anderen abgewendet wird. 11 Dasdies dennoch mit großer Vorsicht <strong>und</strong>Zurückhaltung zu geschehen hat <strong>und</strong>nur für Länder <strong>und</strong> Situationen gilt, indenen es keine anderen Möglichkeitengibt (etwa eine Beschwerde bei Vorgesetzten,der Gang zu den Gerichtenoder eine alternative Möglichkeit, dasGewünschte zu erlangen), dürfte klarsein. So dürfte es zulässig sein, einenstaatlich angestellten Arzt zu bestechen,eine rechtmäßig zustehende, lebensnotwendigeOperation schnellsten durchzuführen,wobei der Arzt allerdingsschuldig wird, weil er gegen <strong>Bestechung</strong>arbeitet.Hier geht es um eine Pflichtenkollision,auf die im Folgenden eingegangenwird. So wie etwa eine Lüge zurLebensrettung zulässig ist, ist es auchzulässig durch <strong>Bestechung</strong>sgeschenkerechtmäßige Dinge zu erreichen, dieweit wichtigere Dinge sicherstellen, alsoetwa die lebensnotwendige Operation.ERGÄNZUNGEN ZUR ETHIK 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!