12.07.2015 Aufrufe

Kapitel 01_Statische Elemente von Gründerzeithäusern

Kapitel 01_Statische Elemente von Gründerzeithäusern

Kapitel 01_Statische Elemente von Gründerzeithäusern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>01</strong>/5dr. karlheinz hollinsky & partner ziviltechnikergesellschaft m.b.h.KAPITEL <strong>01</strong> – BAUWEISEN VON GRÜNDERZEITHÄUSERN<strong>Kapitel</strong> <strong>01</strong> – <strong>Statische</strong> <strong>Elemente</strong> <strong>von</strong>Gründerzeithäusernc) Tragende Decken:Tragende <strong>Elemente</strong> in horizontaler Richtung sind die Decken.Dabei werden die Decken je nach Gebäude in 3charakteristische Grundformen und Bauarten unterteilt:Decke über Keller: großteils massive Gewölbedecken inZiegel mit Gurtbogen unter den QuerscheibenDecke über EG: oftmals massiv, z.B. PlatzldeckeDecken darüber in Holzkonstruktion: Tramdecken in denRegelgeschoßenLetzte Geschoßdecke: Dippelbaumdecke mit Beschüttung undFeuerziegel. siehe auch <strong>Kapitel</strong> 6!Sonderlemente aus konstruktiver Sicht:Gesimse, Stiegenhäuser, Liftzubauten werden in <strong>Kapitel</strong> 7zusammengefasst sowie deren statische Bedeutung,notwendige Sicherung und Befundung dargestellt.Das Dach eines Gründerzeithauses und die dabei zufindenden Konstruktionen und Tragsysteme sind in einemeigenen <strong>Kapitel</strong> zusammengefasst, dies vor allem deshalb, dadie Möglichkeiten des Dachausbaus nutzbare Raumreservenmit hoher Wohnqualität beinhalten, die zunehmend genutztwerden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!