28.11.2012 Aufrufe

Brot für die Welt

Brot für die Welt

Brot für die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Dekanat<br />

intensiviert. Denn Manuela Heidecker<br />

lud dazu ein, sich auf eine Begegnung<br />

mit einer der biblischen<br />

Frauengestalten einzulassen und ihr<br />

<strong>die</strong> eigene, ganz persönliche Lebensgeschichte<br />

anzuvertrauen.<br />

Und auch wenn sich <strong>die</strong> Zeiten geändert<br />

haben und das Leben heutiger<br />

Frauen nicht mit dem der<br />

biblischen Frauengestalten vergleichbar<br />

ist, kann man von ihnen<br />

viel lernen: Sie setzten sich mit ihrer<br />

ganzen Energie <strong>für</strong> ein sattes, glückliches<br />

Leben ein. Sie trafen ihre Entscheidungen<br />

so selbstbewusst, weil<br />

sie sich von Gott gestärkt und getragen<br />

wussten.<br />

Dieses positive Gefühl, sich in jeder<br />

Lebenslage auf Gott verlassen zu<br />

können, kommt in einem Spruch aus<br />

dem Johannes-Evangelium zum<br />

Konfirmanden-/Elternabende<br />

Wie steuern wir den Internetkonsum unserer Kinder?<br />

Gemeindebrief Dezember 2010 – Februar 2011<br />

Ausdruck: „Ich bin das <strong>Brot</strong> des Lebens.<br />

Wer zu mir kommt, wird nie<br />

mehr hungrig sein; und wer an mich<br />

glaubt, wird keinen Durst mehr haben.“<br />

Durch <strong>die</strong>se Verheißung gestärkt<br />

machten sich <strong>die</strong> Frauen wieder auf<br />

den Weg in ihr eigenes Leben, und<br />

in mancher schweren Lebenslage<br />

wird ihnen <strong>die</strong> Erinnerung an <strong>die</strong> drei<br />

biblischen Frauen ein Wegweiser<br />

sein, ihr Leben so zu gestalten, dass<br />

sie es „satt und glücklich“ empfinden<br />

können.<br />

Offen bleibt <strong>die</strong> Frage, wie es den<br />

beiden Männern während der Andacht<br />

ging. Aber ganz sicher ist,<br />

dass Jesu Verheißung allen gilt –<br />

Frauen und Männern…<br />

(Heike Ritzka)<br />

Referent Jens Pruin vom Cafe Connection informiert am<br />

Dienstag, den 18. Januar um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Christuskirche zum<br />

Thema „Die Chancen und Risiken des Internetkonsums und der Spiele“.<br />

Hierzu sind herzlich eingeladen, alle interessierten Eltern und besonders <strong>die</strong><br />

Eltern der Konfirmanden.<br />

Ebenfalls ins Gemeindehaus Christuskirche sind <strong>für</strong><br />

Mittwoch, den 16. März um 19.30 Uhr <strong>die</strong> Konfirmandeneltern zum Thema<br />

„Vor der Konfirmation – Planungen, Überlegungen, Gestaltung“ eingeladen.<br />

Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!