28.11.2012 Aufrufe

Brot für die Welt

Brot für die Welt

Brot für die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindebrief<br />

Der Gemeindebrief – vom Entwurf bis zum Weg<br />

in Ihren Briefkasten<br />

Vor ein paar Tagen war Redaktionsschluss<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Artikelabgabe zum Gemeindebrief.<br />

Am Computer wurden <strong>die</strong><br />

bisher eingegangenen Beiträge und Bilder<br />

seitenweise zusammengestellt.<br />

Heute ist Redaktionssitzung – bis dahin<br />

sollte eigentlich der Entwurf des Gemeindebriefes<br />

fertig sein. Zunächst Bestandsaufnahme:<br />

welche Beiträge sind eingegangen,<br />

was fehlt noch und wer liefert<br />

da<strong>für</strong> das entsprechende Material?<br />

Wurde auch nichts vergessen? Was war<br />

denn im vergleichbaren Gemeindebrief<br />

des Vorjahres drin? Lässt sich am Erscheinungsbild<br />

noch etwas verbessern? Die<br />

Überlegung, fortlaufende Texte 2-spaltig<br />

zu erstellen, wird kurz diskutiert. Einen Versuch<br />

ist es sicher wert. Nach Festlegung<br />

der Termine <strong>für</strong> den nächsten Gemeindebrief<br />

(Redaktionsschluss, Redaktionssitzung,<br />

Bereitstellung der Gemeindebriefe<br />

in der Christuskirche <strong>für</strong> <strong>die</strong> Aus-<br />

Gemeindebrief Dezember 2010 – Februar 2011<br />

träger/-innen) ist <strong>die</strong> Redaktionssitzung<br />

beendet.<br />

Der Termin <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bereitstellung der<br />

Gemeindebriefe in der Christuskirche ist<br />

maßgebend <strong>für</strong> <strong>die</strong> Abgabe der fertigen<br />

„Gemeindebrief-Datei“ an <strong>die</strong><br />

Druckerei. Viel Zeit bleibt nicht<br />

mehr. Noch schnell ein paar<br />

„Erinnerungs-E-Mails“ an <strong>die</strong> Beitragslieferanten,<br />

<strong>die</strong> den Termin<br />

<strong>für</strong> den Redaktionsschluss<br />

„übersehen?“ haben.<br />

Gott sei Dank! Die noch fehlenden<br />

Beiträge – hier ist noch ein<br />

zusätzlicher dazwischen – trudeln<br />

ein und werden am PC in den<br />

Gemeindebrief eingearbeitet.<br />

Jetzt heißt es aber aufpassen: Ist<br />

<strong>die</strong> Seitenzahl durch 4 teilbar ? (ein gefalteter<br />

DIN A4 Bogen ergibt 4 Seiten im<br />

Gemeindebriefformat DIN A5).<br />

In 2 Tagen ist Abgabetermin bei der<br />

Druckerei. Die restlichen Beiträge sind<br />

nun eingegangen, evtl. zusätzliche Artikel<br />

können jetzt nicht mehr berücksichtigt<br />

werden. Wie kann es auch anders<br />

sein? 37 Seiten sind es geworden. Entweder<br />

sind es 1 Seite zu viel oder 3 Seiten<br />

zu wenig. Jetzt muss getrickst<br />

werden: Vielleicht kann man ein Bild etwas<br />

verkleinern, <strong>die</strong> Zeilenabstände verringern<br />

und da oder dort vielleicht<br />

zusätzlich noch den Zeichenabstand<br />

enger machen. Es hat funktioniert – der<br />

Gemeindebrief ist auf 36 Seiten<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!