17.08.2012 Aufrufe

Tag der offenen Tür DOPING

Tag der offenen Tür DOPING

Tag der offenen Tür DOPING

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unabhängiges Informationsblatt<br />

für die Gemeinden des Zulgtales<br />

Impressum:<br />

Erscheint monatlich in allen Haushaltungen von:<br />

Buchholterberg Homberg Schwendibach<br />

Teuffenthal Eriz Horrenbach-Buchen<br />

Steffisburg Unterlangenegg Fahrni<br />

Oberlangenegg<br />

Wangelen<br />

Sü<strong>der</strong>en Wachseldorn<br />

Redaktion: Verlag / Inseratannahme:<br />

Claudia Schanz-Bärtschi Gerber Druck AG<br />

Stockhornstrasse 17, 3612 Steffisburg Bahnhofstrasse 25, 3612 Steffisburg<br />

Telefon 033 437 02 63 / 076 495 30 86 Telefon 033 439 30 40, Fax 033 439 30 45<br />

redakton@zulgpost.ch inserate@zulgpost.ch<br />

Jahresabonnement für Auswärtige: Fr. 21.– + 2,5% MWSt<br />

Gemeinde-News<br />

AUS DER GEMEINDE STEFFISBURG<br />

Das Loch ist gestopft –<br />

im Mühlebach fliesst wie<strong>der</strong> Wasser<br />

Am 15. März 2012 wurde <strong>der</strong> Mühlebach nach <strong>der</strong> Wintersperre wie<strong>der</strong> in Betrieb<br />

genommen. Kurz nach Inbetriebnahme ist im Fassungsbassin des Mühlebachs ein hydraulischer<br />

Grundbruch erfolgt, was zum unterirdischen Abfliessen des Wassers führte.<br />

Dadurch war die Speisung des Mühlebachs nicht mehr möglich.<br />

Die Sanierungsarbeiten am defekten Geschiebesammler im Einlaufbereich ab <strong>der</strong> Zulg<br />

in den Mühlebach sind nach rund zweimonatiger Bauzeit abgeschlossen. Nachdem<br />

die neue Betonplatte im Fassungsbecken die nötige Festigkeit erreicht hat, fliesst seit<br />

dem 25. Mai wie<strong>der</strong> Wasser im Mühlebach.<br />

Freudentag für die Feuerwehr Steffisburg<br />

«Heute ist ein Freudentag für die Feuerwehr Steffisburg», mit diesen Worten begrüsste<br />

Guido Sohm, Kommandant <strong>der</strong> Feuerwehr Steffisburg, die an <strong>der</strong> Fahrzeugübergabe<br />

<strong>der</strong> neuen Autodrehleiter anwesenden Gäste.<br />

Die Feuerwehr Steffisburg durfte im Beisein von politischen Vertretern und Gästen am<br />

Dienstag, 8. Mai 2012, die neue Autodrehleiter vom Typ Iveco Magirus Typ DLK 18-12<br />

mit einer Rettungshöhe von 27 Metern in Empfang nehmen. Die Leiter verfügt zudem<br />

an <strong>der</strong> Spitze über einen Rettungskorb, in welchem bis zu drei Personen Platz finden.<br />

Guido Sohm erläuterte den an <strong>der</strong> Übergabefeier anwesenden Personen kurz den<br />

Beschaffungsweg für die neue Autodrehleiter. Ein wichtiges Beschaffungskriterium sei<br />

bei einem technisch hochstehenden Rettungsgerät die Miliztauglichkeit gewesen. Im<br />

Beson<strong>der</strong>en erwähnte er die von Beginn weg offene und klare Kommunikation mit den<br />

Behörden, was gegenseitiges Vertrauen schafft und die Beschaffungen erleichtert. Die<br />

Feuerwehr Steffisburg ist überzeugt, mit diesem kompakten und wendigen Fahrzeug<br />

über ein mo<strong>der</strong>nes und vielseitig einsetzbares Rettungsgerät zu verfügen, welches viel<br />

zur Sicherheit <strong>der</strong> Bevölkerung beiträgt.<br />

Im Anschluss an die Fahrzeugübergabe durch den Departemenstvorsteher Sicherheit,<br />

Stefan Schneeberger, an die Feuerwehr fand die in Steffisburg traditionelle Fahrzeugtaufe<br />

statt. Nach dem Festakt benutzten die zahlreichen Gäste die Möglichkeit, sich<br />

mit <strong>der</strong> neuen Drehleiter in luftige Höhen fahren zu lassen. Im August wird die neue<br />

Autodrehleiter <strong>der</strong> Bevölkerung vorgestellt.<br />

v.l.: Guido Sohm, Kommandant; Barbara Sohm, Gotte; Stefan Schneeberger, Departementsvorsteher<br />

Sicherheit; Barbara Lohri, Gotte; Ruedi Lohri, Chef Fahrer.<br />

Der Ferienkoffer in <strong>der</strong> Bibliothek<br />

Es ist schon fast Tradition, dass während den<br />

Sommer- und Herbstferien ein Koffer mit gebrauchten<br />

Büchern in <strong>der</strong> Bibliothek steht. Die<br />

Kunden erhalten die Gelegenheit, für 1 bis 6 Franken<br />

günstige Lektüre zu kaufen, bei <strong>der</strong> sie keine<br />

Angst wegen Sonnenmilch- o<strong>der</strong> Wasserflecken<br />

haben müssen. Die Bücher gehören ihnen und<br />

können bei Urlaubsende im Hotel gelassen o<strong>der</strong><br />

entsorgt werden. So entsteht im Koffer <strong>der</strong> Urlauber<br />

Platz für ein Mitbringsel o<strong>der</strong> ein Andenken.<br />

In unserem Ferienkoffer finden sicher auch Sie<br />

ein Schnäppchen. Gucken Sie doch unverbindlich<br />

hinein. Es lohnt sich!<br />

Art Container Steffisburg –<br />

das beson<strong>der</strong>e Erlebnis<br />

im Freien<br />

Bekannte Bands und Musiker, bewegende Gastronomie<br />

und intensiven Kunstgenuss – all dies<br />

bietet die Art Container Steffisburg seit dem 19. Mai bis am 1. Juli 2012 in Steffisburg.<br />

Ausstellung<br />

14 renommierte Kunstschaffende aus <strong>der</strong> Schweiz und dem Ausland verwandeln alte<br />

Schiffscontainer in ungewöhnliche Kunsträume auf Zeit. Die Ausstellung ist kostenlos<br />

und kann während den Öffnungszeiten frei besucht werden.<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag–Freitag 14–19 Uhr, Samstag 10–20 Uhr, Sonntag 10–17 Uhr.<br />

Öffentliche Führungen (kostenlos)<br />

1. Juli 2012, 15 Uhr, Treffpunkt Dorfplatz.<br />

Kultur auf dem Dorfplatz mit Gastronomieangebot<br />

Am Wochenende vom 30. Juni / 1. Juli 2012 bringen bekannte Bands und Musiker<br />

Feststimmung auf den Dorfplatz. Zudem freut sich das Thuner Sozialunternehmen<br />

TRANSfair, Sie gastronomisch verwöhnen zu dürfen.<br />

Samstag, 30. Juni 2012<br />

ab 11.30 Uhr Gastronomiebetrieb auf dem Dorfplatz<br />

17.00–18.00 Uhr Lisa Catena<br />

19.00–20.00 Uhr Schertenlaib & Jegerlehner<br />

21.00–22.15 Uhr Kummerbuben<br />

Sonntag, 1. Juli 2012<br />

ab 11.30 Uhr Gastronomiebetrieb auf dem Dorfplatz<br />

13.30–14.30 Uhr White Sox Jazzband<br />

Foto:davidschweizer.ch<br />

Nutzen Sie den<br />

Freitag, 22. Juni 2012, 20.15 Uhr<br />

Reformierte Heimvorteil.<br />

Kirche Steffisburg<br />

Eintritt Fr. 25.–, Studenten 15.–<br />

Willkommen in Ihrer<br />

Sommerkonzert<br />

dem Horn gewidmet<br />

Solistin: Anna Barbara Schranz<br />

Leitung: Urs Philipp Keller<br />

Konzertmeisterin: Franziska Grütter<br />

– Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)<br />

Serenade Bank D-Dur in KV 320 Steffisburg.<br />

(«Posthorn-Serenade») (1779)<br />

– Richard www.valiant.ch Strauss (1864–1949)<br />

Konzert für Waldhorn und Orchester Nr.1, Es-Dur, op.11 (1882)<br />

Valiant Bank AG<br />

Glockentalstrasse 6, 3612 Steffisburg<br />

Frutigenstrasse 2, 3600 Thun<br />

Telefon 033 439 22 22<br />

www.calida.com<br />

Wir sind für Sie da –<br />

<strong>Tag</strong> und Nacht<br />

Telefon 033 437 00 33<br />

www.allgemeine-bestattung.ch<br />

25<br />

1987 20 12<br />

Alte Bernstrasse 167<br />

3613 Steffi sburg<br />

Wir sind da für Ihre Feriengar<strong>der</strong>obe!<br />

Tel. 033 437 28 28<br />

Fax 033 437 28 53<br />

www.mode-haensenberger.ch<br />

Im Unterdorf<br />

Tel. 033/4 37 21 41<br />

Oberdorf-Märit<br />

Tel. 033/4 37 21 66<br />

Stets genügend Parkplätze<br />

(rollstuhlgängig)<br />

Bestattungsdienst Steffisburg<br />

Andreas Schwarz Bernhard Finger Marco Schärer Michael Rubin<br />

Inhaber<br />

Pro Detaillisten Region Thun<br />

Europa Park<br />

Rust<br />

Mittwoch, 11. Juli 2012<br />

Erwachsene und Kin<strong>der</strong> Fr. 80.–<br />

o<strong>der</strong> 5 volle Sammelkarten à Fr. 10.–<br />

1 volle Sammelkarte wird mit Fr. 15.– angerechnet<br />

Anmeldung bis Dienstag, 26. Juni 2012<br />

bei Ihrem Pro Detaillisten<br />

Abfahrt um 7 Uhr beim Car Terminal Thun!<br />

sammle lohnt sich!<br />

Bäckerei · Confiserie<br />

Scheidgasse 2 · Steffisburg<br />

Filialen: Zelgstrasse 6 und Oberdorfmärit<br />

Geniessen Sie zu Ihren Grilladen<br />

ein feines Pain Paillasse<br />

in verschiedenen Geschmacksrichtungen,<br />

z.B. mit Oliven, Tomaten…<br />

info@sauser-installationen.ch<br />

www.sauser-installationen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!