18.08.2012 Aufrufe

Untitled - Urlaubtipp

Untitled - Urlaubtipp

Untitled - Urlaubtipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlebniswelt Berg:<br />

Immer mehr Bergbahnen entdecken, dass die Alpen<br />

nicht nur mit der Skifahrerbrille betrachtet<br />

Tschön sind. Hochgurgl, Österreichs höchstgelegenes<br />

Skidorf, brilliert in der neuen Saison mit<br />

einer neuen Aussichtsplattform am Wurmkogl<br />

auf über 3.000 Meter Höhe. In Ischgl lockt das<br />

Restaurant Alpenhaus auf der Idalpe mit einer<br />

riesigen Sonnenterrasse auf 2.300 Meter Höhe.<br />

Und am Schliersee hat Ex-Skistar Markus Wasmeier<br />

sein lang erträumtes Wintersportmuseum<br />

eröffnet.<br />

10<br />

wintersport<br />

Hits für Kids:<br />

Kinderspielparks mit Wärmestube sind für familienfreundliche<br />

Skiorte heute fast schon Standard.<br />

In Schöneben auf der Südtiroler Seite des Reschenpasses<br />

eröffnet diesen Winter ein Kinderland<br />

oben am Berg – mit Förderband direkt neben<br />

der Bergstation. „Gigge Hi“ heißt das neue<br />

Kindererlebnisland im Tannheimer Tal. Es erinnert<br />

an den Film Ice Age: Mammut, Höhlenbär<br />

und Säbelzahntiger sind die Stars des mehr als<br />

einen Hektar großen Schneeparks. Alle Figuren<br />

bestehen aus Schaumstoff und eignen sich deshalb<br />

gut zum Knuddeln.<br />

Ein Feuerwerk von Ideen:<br />

Es sind ja nicht immer nur die großen Investitionen,<br />

die ein Skigebiet noch interessanter machen.<br />

Das beweist zum Beispiel das kleine Höhenskigebiet<br />

Uttendorf-Weißsee im Pinzgau: Dort hat<br />

man jetzt Gratisskibusse zu den größeren Nachbarrevieren<br />

Kitzbühel und Skiarena Wildkogel<br />

eingerichtet. Davos, die Graubündner Skistadt,<br />

leistet es sich gar, ein Skigebiet zurückzubauen.<br />

Die Pischa wird künftig als so genanntes Freeride-Gebiet<br />

angeboten. Das heißt: Drei Pisten werden<br />

markiert und vor alpinen Gefahren gesichert,<br />

aber nicht mehr präpariert.<br />

Reine Natur statt Piste:<br />

Wer diesen Winter ins Montafon reist, der darf<br />

sich über das neue Schneeschuhwanderzentrum<br />

Silbertal freuen. Sechs neue Routen in allen<br />

Schwierigkeitsgraden wurden ausgeschildert.<br />

Alpenweit bilden sich mehr und mehr Nordic-<br />

Aktivzentren. Über Bayrischzell zum Beispiel hat<br />

der Deutsche Skiverband an der Deutschen Alpenstraße<br />

ein solches Zentrum für Langlauf, Nordic<br />

Walking und Nordic Snowwalking eröffnet –<br />

Bistro und Umkleidekabinen inklusive.<br />

Wie gut war ich? Wer in Warth oder Schröcken<br />

Skiurlaub macht und am Ende eines langen Skitags<br />

wacklige Knie und brennende Oberschenkel<br />

verspürt, der weiß wenigstens warum. Ein<br />

Chip namens „Goody“ auf dem Skipass zeichnet<br />

sämtliche benutzten Lifte, Einstiegszeiten und gefahrenen<br />

Höhenmeter auf und stellt sie in einer<br />

Internetdatenbank zusammen. Abends in der Internetkneipe<br />

kann man sich dann lässig an den<br />

Tresen lehnen, die Skipassnummer im Internet<br />

eingeben und die Umstehenden staunen lassen.<br />

Hans-Werner Rodrian<br />

T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!