18.08.2012 Aufrufe

Untitled - Urlaubtipp

Untitled - Urlaubtipp

Untitled - Urlaubtipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

wintersport<br />

T<br />

Neuheiten aus den Skigebieten:<br />

Per Riesenrad oder im Golden Jet ins Kinderland<br />

Für die neue Saison haben sich die Wintersportregionen<br />

mächtig ins Zeug gelegt. Neue Lifte,<br />

neue Skipässe, dazu Spielwiesen im Schnee für<br />

Groß und Klein: Die alpinen Wintersportorte haben<br />

sich für die kommende Saison ein wahres<br />

Feuerwerk von Neuigkeiten einfallen lassen. Hier<br />

sind die wichtigsten Veränderungen und Trends.<br />

Aus alt mach neu:<br />

Auffällig viele Traditionsseilbahnen aus der guten<br />

alten Zeit wurden vor dieser Saison aufs Altenteil<br />

geschickt und durch moderne Hochleistungsgondeln<br />

ersetzt. So verkürzt in Garmisch-<br />

Partenkirchen die neue Hausbergbahn die Fahrt<br />

ins Classic-Skigebiet auf sieben Minuten und<br />

verdreifacht gleichzeitig die Kapazität. Das Innsbrucker<br />

Skigebiet Nordpark-Seegrube wird<br />

mit zwei Gondelbahnen komplett erneuert. Im<br />

Zillertal schwebt nun Österreichs größte Gondel<br />

von Mayrhofen auf den Ahorn – sie fasst pro<br />

Fahrt 160 Personen.<br />

Auch in St. Anton hat ein Fossil aus der Bergbahn-Urzeit<br />

ausgedient. Die Gondelbahn auf den<br />

Galzig wurde erneuert – und zwar in spektakulärer<br />

Weise: In der gläsernen Talstation ist jetzt<br />

eine Art Riesenrad eingebaut, das jede Gondel<br />

erst einmal in „Flughöhe“ hievt, bevor sie sich ins<br />

Tragseil einklinkt. Auf diese elegante Art bleibt<br />

dem Skifahrer vor dem Einstieg das Treppensteigen<br />

erspart.<br />

Mehr Komfort heißt auch anderswo das Zauberwort:<br />

So wurde an der Loferer Alm im Salzburger<br />

Land die Sechsersesselbahn Family-Express mit<br />

Wetterschutzhauben und Sitzheizung ausgestattet.<br />

Beheizte Sitzflächen bieten neuerdings auch<br />

zwei neue Sechsersesselbahnen in Saalbach im<br />

Gebiet Schönleiten und am Maiskogel in Kaprun.<br />

Am Shuttleberg in Kleinarl werden im „Absolut<br />

Shuttle“ die Sessel nun ebenfalls beheizt.<br />

Sesselbahn oder Gondel?<br />

T<br />

Wer sich nicht recht entscheiden kann, was er lieber<br />

mag, der findet immer häufiger einen jungen<br />

Lifttyp, der beides verbindet: den Telemix. Dabei<br />

sind am Bergbahnseil immer abwechselnd Sessel<br />

und Gondeln eingehängt. Bei Sonnenschein kann<br />

man Frischluft im Sessel genießen. Bei Schlechtwetter<br />

oder mit kleinen Kindern steigt man einfach<br />

in die nächste Gondel. Zu bestaunen gibt es<br />

die Novität ab kommendem Winter unter ande-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!