18.08.2012 Aufrufe

Untitled - Urlaubtipp

Untitled - Urlaubtipp

Untitled - Urlaubtipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

kapverdische inseln<br />

Ein Besuch wird kaum ausreichen,<br />

um die Vielfalt der einzelnen<br />

Inseln zu entdecken.<br />

Schnell ist mit den Inselhüpfern des Nationalcarriers<br />

TACV (fast) jede andere Insel des<br />

Archipels erreicht, etwa Santiago mit der geschäftigen<br />

Hauptstadt Praia. Die afrikanischste<br />

aller Inseln artikuliert sich besonders auf den<br />

Märkten von Sucupira und Assomada. Die Ruinen<br />

der 1462 von den Portugiesen gegründeten<br />

(Alt-)Stadt Ciudad Velha bieten einen einzigartigen<br />

Ausblick auf den vegetationsreichen<br />

Canyon des Ribeiro Grande und auf die unvergleichliche<br />

Silhouette der Insel Foto (= Feuer)<br />

am Horizont, deren fast 3.000 Meter hohe<br />

Vulkan Pico de Fogo erst im April 1995 nach<br />

44jährigem Schlummer wieder ausbrach und<br />

dessen Caldeira Cha manchmal mehr als 1.000<br />

Meter Höhe misst. Auf Santiago selbst werden<br />

die grünen, fruchtbaren Täler mit Obstplantagen,<br />

Akazien und Bougainvilleen von Bergen<br />

umschlossen, deren Felsen schöne Sandstrände,<br />

etwa Tarrafal, freigeben.<br />

Im Gegensatz zu Praia ist Mindelo auf São Vicente<br />

die europäischste Stadt von Cabo Verde<br />

mit einem interessanten Stadtbild und einer<br />

lebhaften Kneipenszene. Die ansteckende<br />

Lebensfreude der Bewohner offenbart sich<br />

besonders anlässlich des Elemente aus Brasilien<br />

übernehmenden Karnevals. Ein anderes,<br />

musikalisches Ereignis ist das Festival an der<br />

Baía das Gatas am Vollmondwochenende im<br />

August. Aber auch über das Jahr ist dieser von<br />

ungewöhnlich schöner Landschaft umgebene<br />

sogenannte „Katzen-Strand“ stets ein beliebter<br />

Badetreff.<br />

Von Mindelo bestehen tägliche Fährverbindungen<br />

nach Santo Antão, der Insel, die von Kennern<br />

als eine der schönsten des Archipels angesehen<br />

wird. Unerwartet taucht eine grandiose<br />

Bergwelt aus dem Atlantik auf: Märchenhafte<br />

Landschaften, verträumte Dörfer, Zuckerrohr-,<br />

Bananen-, Mango- und Papaya-Plantagen, Eukalyptus-,<br />

Kiefern- und Zedernwälder – ideal<br />

zum Wandern, Trekken, Reiten oder Radfahren.<br />

Zum Abschied gibt‘s eine Probe der aus Kaffee,<br />

Zimt, Feigenbaumblättern, Pfefferminze,<br />

Apfelsinen oder Melisse hergestellten Insel-<br />

Liköre – natürlich mit dem Versprechen, wiederzukommen<br />

und auch die anderen Inseln<br />

zu besuchen: Boavista mit seiner riesigen Dünenlandschaft<br />

und einem Wald von Dattelpalmen,<br />

São Nicolao mit überwältigendem<br />

Fischreichtum, den Überbleibseln der Kolonialzeit<br />

im Orte Ribeira Brava und seinen Drachenbäumen,<br />

die Blumeninsel Brava für Wanderfreunde<br />

und Serpentinenfahrer und Maio<br />

mit endlosen Sandstränden, um Schildkröten<br />

beim Laichen zu beobachten und einen wilden<br />

Esel einzufangen – ursprüngliches und touristisch<br />

nicht verzerrtes Rodeo auf Kapverdisch.<br />

Christian Michael<br />

Beste Reisezeit:<br />

Die ideale Reisezeit für die Kapverden sind die<br />

Monate Oktober bis Juni. In der trockenen<br />

Jahreszeit von November bis Juli weht der<br />

Nord-Ost-Passat mit hoher Intensität, in der<br />

feuchten Jahreszeit von August bis Oktober<br />

gibt es unregelmäßig heftige Regenfälle. Die<br />

durchschnittlichen Temperaturen über das Jahr<br />

liegen bei 25 Grad (im Schatten).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!