28.11.2012 Aufrufe

Trinitatis 2010 - Trinitatiskirche

Trinitatis 2010 - Trinitatiskirche

Trinitatis 2010 - Trinitatiskirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Orgelkonzerte<br />

Do, 30. Dezember | 20 Uhr | 1 Std. | Eintritt frei, Spende erbeten<br />

Veranstalter: Evangelischer Kirchenverband Köln und Region<br />

Johannes Geffert<br />

36<br />

Johann Sebastian Bach (1685-1750)<br />

Toccata E-Dur (BWV 566)<br />

Otto Malling (1848-1915)<br />

Stimmungsbilder für Orgel aus »Christus«<br />

Die Hirten auf dem Felde – Bethlehem – Die drei Weisen<br />

aus dem Morgenlande – Die Flucht nach Ägypten<br />

Michael Ostrzyga<br />

Trinity – Tripelvariationen (Image)<br />

Das Auftragswerk zur Einweihung der neuen Klais-Orgel<br />

der <strong>Trinitatis</strong>kirche wurde am 24. Januar <strong>2010</strong> von Johannes<br />

Geffert uraufgeführt (S. 17, 19). Nicht direkt setzt sich das<br />

Werk mit dem Dreieinigkeitsbegriff auseinander. Vielmehr<br />

nähert es sich ihm über verschiedene Hintergründe und auf<br />

verschiedene Weise an – über verwandte Phänomene und<br />

Analogien wie die Aggregatszustände des Wassers und die<br />

Primärfarben. »Trinity – Tripelvariationen (Image)« ist ein<br />

musikalisches Echo des Dreieinigkeitsbegriffs, ein klingendes<br />

Pendant zu den zahlreichen, sich im Laufe der Geschichte mit<br />

der Trinität befassenden Kunstwerken.<br />

Samuel Kummer (* 1968)<br />

Zwei Choralvorspiele:<br />

»Der Heiland ist geboren« – »In dulci jubilo«<br />

Otto Dienel (1839-1905)<br />

Große Konzert-Sonate Nr. 4 –<br />

»Weihnachts-Sonate« (op. 32)<br />

Adagio/Allegro – Allegretto – Allegro<br />

Johannes Geffert, Kirchenmusikstudium<br />

in Köln bei M. Schneider, Orgelausbildung<br />

in England bei N. Kynaston (S. 22).<br />

Bis 1979 Leitung des Bachvereins in Aachen,<br />

bis 1998 Kirchenmusikdirektor an<br />

der Kreuzkirche in Bonn, heute Professor<br />

für Orgel und Improvisation an der<br />

Hochschule für Musik Köln und Leiter<br />

der Abteilung Evangelische Kirchenmusik<br />

(S. 17).<br />

Johannes Geffert<br />

Stadtführungen<br />

Veranstalter:<br />

AntoniterCityTours<br />

Evangelische Gemeinde Köln<br />

www.antonitercitytours.de<br />

kontakt@antonitercitytours.de<br />

Tel: 0221-925846-14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!