12.07.2015 Aufrufe

bitte hier klicken - MR Modellbaushop in Flensburg

bitte hier klicken - MR Modellbaushop in Flensburg

bitte hier klicken - MR Modellbaushop in Flensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DE11-10 Telemetriesiehe Flächenmodell11-11 Servo MonitorHier erhalten e<strong>in</strong>en Überblick über die benutzten Servosund ihre Funktionen.12 DER EMPFÄNGER AR 1000012-1 Technische Daten EmpfängerSpezifikationen:Gewicht: 11.9 gSpannungsbereich 3.5V-9.6VLänge: 41mmBreite: 23mmHöhe: 20mmReichweite: Full RangeAnzahl Kanäle: 10Band: 2.4GHzModeltypen: FlugzeugTelemetrie: JaE<strong>in</strong>genschaften:10-Kanal Full Range EmpfängerPatentierte MultiL<strong>in</strong>k Empfänger TechnologieInklusive e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>ternen und zwei SatellitenempfängerE<strong>in</strong> optionaler dritter Empfänger kann genutzt werden(SPM9645)SmartSafe Failsafe SystemQuickConnectFlight Log und Telemetrie kompatibel (optional)2048 Schritte AuflösungHigh-Speed 11ms Betrieb bei Verwendung mit geeignetetenSendern.12-2 E<strong>in</strong>bauweiseWickeln Sie den Empfänger <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Stück Schaumstoffund befestigen Ihn dann mit e<strong>in</strong>em Gummiband oderKabelb<strong>in</strong>der. In Elektro- Hubschraubern oder Elektro-Flugzeugen verwenden Sie <strong>bitte</strong> zur Befestigung dickesdoppelseitiges geschäumtes Klebeband.Montieren Sie die externen Empfänger ca. 5 cm von demHauptempfänger entfernt. So erhält jeder Empfängerse<strong>in</strong> eigenes RF Umfeld In Flugzeugen montieren Sieden Empfänger<strong>in</strong> der Mitte auf dem Servobrett unddie Satellitenempfänger m<strong>in</strong>. 5 cm entfernt an derRumpfseitenwand.Wichtiger H<strong>in</strong>weis zu V- Kabeln und Servokabel-VerlängerungenWenn Sie <strong>in</strong> ihren Modell V- Kabel oderServoverlängerungen nutzen, achten Sie <strong>bitte</strong> darauf,dass Sie Standardkabel ohne Verstärkung verwenden.Kabel die mit e<strong>in</strong>em Verstärker versehen s<strong>in</strong>d könnenzu Fehlfunktionen führen. Bitte überprüfen Sie dasauch, wenn Sie e<strong>in</strong> älteres Modell auf SpektrumFernsteuertechnik umrüstenSPEKTRUM DX10t • BEDIENUNGSANLEITUNG12-3 Anforderungen StromversorgungNicht ausreichende Empfängerstromversorgung ist e<strong>in</strong>eder Hauptursachen von Störungen oder Abstürzen. Umdieses zu vermeiden müssen folgende Komponenten<strong>hier</strong>bei berücksichtigt werden:• Empfängerakku (Zellenanzahl, Kapazität. Zelltyp, AlterLadezustand)• Schalter Akku Anschlüsse und Regler etc.• Das Regler BEC kann für die Anzahl der Servos zuschwach se<strong>in</strong>Der AR10000 benötigt e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destspannung von3,5 Volt. Gehen Sie bei bei dem folgenden Bodentestvon e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>destspannung von 4,8 Volt aus. Diesekompensiert e<strong>in</strong>e mögliche Entladung oder Belastungwährend des Fluges, die größer als die bei demBodentest ist.Richtl<strong>in</strong>ien zur Stromversorgung1. Bei dem Aufbau e<strong>in</strong>es großen oder komplexenFlugzeuges mit kräftigen High Torque Servos benutzenSie <strong>bitte</strong> e<strong>in</strong> Ampere oder Voltmeter wie z. B. (HAN172). Schließen Sie das Voltmeter an e<strong>in</strong>en freienServosteckplatz mit e<strong>in</strong>geschalteter Anlage an.Geben Sie durch Druck mit Ihrer Hand etwas Kraft aufdie Servos. Beobachten Sie dabei das Display desVoltmeters, Die Spannung sollte sich auch bei Last aufallen Servos über 4,8 Volt bewegen.2. Bitte berücksichtigen Sie bei derEmpfängerstromversorgung den Kabelquerschnittder Empfängerstromversorgung. E<strong>in</strong> normalesEmpfängerakkukabel ist für e<strong>in</strong>e Belastung mit ca. 3 Aausgelegt <strong>in</strong> Spitzen 5 A. Sollten Sie sie kräftige Servosverwenden kann das zu Spannungs- Problemen führen,wenn die Kabel nicht ausreichend dimensioniert s<strong>in</strong>d.3. Bei Verwendung e<strong>in</strong>es Spannungsreglers führen Sie<strong>bitte</strong> diesen Test über 5 M<strong>in</strong>uten durch. Damit können Sieersehen ob der Regler auch <strong>in</strong> der Lage ist die Leistungüber e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum zu halten.4. Für komplexe oder Großmodelle ist e<strong>in</strong>e doppelteoder multiple Spannungsversorgung dr<strong>in</strong>gendangeraten. Führen Sie auch <strong>hier</strong> den unter Schritt 1.beschriebenen Test durch um sicherzugehen, dass dieEmpfängerspannung unter allen Bed<strong>in</strong>gungen konstantüber 4.8 Volt bleibt.ACHTUNG: Bei der Verwendung von NiMh Zellenstellen Sie <strong>bitte</strong> sicher, dass diese auch vollständiggeladen s<strong>in</strong>d. Aufgrund der Eigenschaften von DeltaPeak Ladegeräten und der Änderung von Ladeströmenkann es vorkommen, dass e<strong>in</strong> zu 80% geladener Akkuals voll angezeigt wird. Nutzen Sie Ladegeräte die Ihnendie geladenen mAh anzeigen, um den Ladezustand desAkku zu verifizieren51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!