28.11.2012 Aufrufe

Feb. 2012 - psv - linz

Feb. 2012 - psv - linz

Feb. 2012 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sichtungslehrgang Frauen und männer u16<br />

08.-11.12.2011, Vöcklabruck<br />

Mit acht Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern<br />

waren<br />

wir bei dem vom Österreichischen<br />

Judoverband veranstaltetenSichtungslehrgang<br />

in Vöcklabruck. Leiter<br />

dieses Lehrganges waren<br />

der österreichische U17 Nationaltrainer<br />

Gernot Wenzel<br />

sowie Adi Zeltner.<br />

Am Tag der Anreise fand am<br />

Abend bereits die erste Trainingseinheit<br />

statt. Insgesamt<br />

wurden sechs Trainings absolviert,<br />

wobei die Dauer der<br />

einzelnen Trainings zwischen<br />

2 und 2 ½ Stunden betrug. Da<br />

Mit acht Sportlern<br />

reisten wir am<br />

02.01.<strong>2012</strong> um 07.00<br />

Uhr in der Früh nach Linz<br />

zum diesjährigen Neujahrslehrgang.<br />

Drei unserer Sportler<br />

(Daniela Gangl, Alexander<br />

Hauch, Vogel Amin) waren<br />

vom U17-Nationalteam zu<br />

diesem Trainingslager eingeladen,<br />

die anderen fünf<br />

(Isabella Rieger, Theresa<br />

Bitterlich, Eva Voggenberger,<br />

Fabian Kainz, Patrick Martincevic)<br />

kamen als Teil des<br />

Salzburger Landeskaders<br />

nach Linz.<br />

Am Tag der Anreise, gleich<br />

zwei Stunden nach unserer<br />

Ankunft, fand das erste Trai-<br />

es sich bei diesem Trainingslager<br />

unter anderem um die<br />

Sichtung des U17 Nationalkaders<br />

handelte, waren die<br />

Qualität und die Dichte der<br />

Trainingspartner (bis zu 85<br />

Teilnehmer) sehr hoch. Bis<br />

auf ein paar blaue Flecken<br />

und kleinere Verletzungen<br />

kamen unsere Sportler ohne<br />

Blessuren aus diesem Trainingslager<br />

heraus und konnten<br />

sich im Technik- wie auch<br />

im Randoritraining gut und<br />

stark präsentieren.<br />

Christian Pfleger<br />

Trainer<br />

neujahrslehrgang <strong>linz</strong><br />

02.-06.01.<strong>2012</strong><br />

ning statt. Jeden Tag wurde<br />

zweimal trainiert, wobei die<br />

Dauer der Trainingseinheiten<br />

jedesmal 2 Stunden betrug.<br />

Als Teil des U17 National-,<br />

bzw. Landeskaders folgten<br />

den meisten Trainingseinheiten<br />

noch eine zwischen<br />

20 und 30 Minuten dauernde<br />

Nachbelastung. Somit kamen<br />

unsere jungen Sportler<br />

auf etwa 5 Stunden Training<br />

pro Tag. Die Vormittagseinheiten<br />

wurden von einem<br />

Technikteil geprägt, während<br />

am Nachmittag der Schwerpunkt<br />

bei Randori lag.<br />

Die Qualität der Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer<br />

an diesem Trainingslager<br />

war dieses Jahr wieder sehr<br />

gut. In jeder Trainingseinheit<br />

standen mindestens 140 Judokas<br />

auf der Matte, genügend<br />

Trainingspartner sowohl<br />

für unsere weiblichen<br />

als auch unsere männlichen<br />

Nachwuchsjudokas.<br />

PSV Salzburg | SalzBurg<br />

Teilnehmer: (kniend, von links) Anneliese Trappe-Körner, Bitterlich Theresa,<br />

Weidlinger Alexander; (stehend, von links) Rieger Isabella, Gangl Daniela,<br />

Voggenberger Eva, Weidlinger Lukas, Vogel Amin;<br />

Teilnehmer (kniend von links): Isabella Rieger, Daniela Gangl, Eva Voggenberger,<br />

Theresa Bitterlich<br />

(stehend von links): Amin Vogel, Alexander Hauch, Fabian Kainz<br />

Patrick erkrankte leider<br />

am ersten Tag und musste<br />

das Trainingslager bereits<br />

am Dienstag wieder verlassen.<br />

Christian Pfleger<br />

Trainer<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!