28.11.2012 Aufrufe

April 2010 - Nossner Rundschau

April 2010 - Nossner Rundschau

April 2010 - Nossner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr.-Eberle-<br />

Schule Nossen<br />

Nachdem wir im Februar 2009<br />

einen „Tag der offenen Baustelle“<br />

durchführten, war es uns<br />

allen, den Lehrern sowie auch<br />

den helfenden Schülern, eine<br />

große Freude, den diesjährigen<br />

„Tag der offenen Tür“ in unserer<br />

rekonstruierten Mittelschule<br />

zu organisieren.<br />

Schon am Freitagnachmittag<br />

sah man viele Schüler, Lehrer<br />

und Helfer durch die Schule<br />

wirbeln. Da wurden extra für<br />

diesen Tag Zimmer gestaltet,<br />

damit man noch mehr Eindrücke<br />

von unserem Schulleben<br />

erhalten konnte, Klassenzimmer<br />

nach verschiedenen Themen<br />

geschmückt und in anderen<br />

Räumen die Experimente<br />

vorbereitet, die mit den<br />

Schülern durchgeführt werden<br />

sollten.<br />

Am Samstag, dem 27.02.<strong>2010</strong>,<br />

waren wir am Morgen alle sehr<br />

aufgeregt. Wie würde unsere<br />

Schule den Besuchern gefallen?<br />

Würden die hellen, freundlichen<br />

Farben ebenso wie bei uns<br />

Schülern und Lehrern einen<br />

„Oh sieht das super aus“ –<br />

Effekt verursachen? Das alles<br />

waren Fragen, die uns bewegten.<br />

Und dann war es 9 Uhr.<br />

Die Eltern kamen mit den<br />

neuen Schülern der zukünftigen<br />

Klassen 5 und begutachteten<br />

alle Räume, liefen in die einzelnen<br />

Klassenzimmer, die z. B. in<br />

12<br />

<strong>Nossner</strong> <strong>Rundschau</strong> I <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

Unser 1. „Tag der offenen Tür“<br />

in der neu gestalteten Mittelschule<br />

Geschichte an frühere Zeiten<br />

erinnerten, konnten Experimente<br />

in Biologie durchführen,<br />

in dem einzelne<br />

Sachen, z.B. Zwiebeln unter<br />

dem Mikroskop untersucht<br />

wurden, konnten in der Chemie<br />

an Experimenten teilnehmen,<br />

um die Chemiekalien<br />

besser verstehen zu lernen und<br />

in der Physik war es sogar möglich<br />

einen Schaumkuss durch<br />

Druck platzen zu lassen. – Im<br />

Computerkabinett konnte der<br />

Umgang mit dem Computer<br />

geübt werden und im Werken/Technik<br />

wurden Laubsägearbeiten<br />

und Gravuren angefertigt.<br />

Wenn man dann von den vielen<br />

Eindrücken überwältigt war,<br />

hatten die Hauswirtschaftler<br />

eine schöne Kaffeestube eingerichtet,<br />

in der sich Schüler und<br />

Eltern erst einmal mit Kaffee,<br />

Limo, Tee und Kuchen stärken<br />

konnten, bevor sie die Erkundung<br />

in der Schule wieder aufnahmen.<br />

Im Sekretariat gab es die Möglichkeit,<br />

sich über die Anmeldeformalitäten<br />

für die neuen<br />

5. Klassen zu erkundigen und<br />

die Lehrer gaben gern Auskunft<br />

über Modalitäten unserer<br />

Schule.<br />

Nicht zuletzt war in der Turnhalle<br />

ebenfalls viel los.<br />

Dort wurden Spiele durchgeführt,<br />

die Kinder konnten auf<br />

der Springburg toben und sich<br />

richtig gehen lassen.<br />

Von jeder Seite hörte man<br />

großes Lob, nicht nur über die<br />

farbenfrohe Ausgestaltung<br />

unserer „neuen – alten“ Schule,<br />

sondern auch über die Durchführung<br />

unseres Tages der offenen<br />

Tür.<br />

Es kamen nicht nur die<br />

zukünftigen „neuen“ Schüler<br />

und besuchten unsere Schule<br />

an diesem Tag. Nein, auch<br />

sehr viele Ehemalige ließen es<br />

sich nicht nehmen, ihre<br />

Schule im neuen Gewand zu<br />

erkunden.<br />

Dieser „Tag der offenenTür“<br />

war für die Lehrer, Schüler und<br />

technischen Kräfte der Schule<br />

ein voller Erfolg.<br />

Dr. Eberle-Schule Nossen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!