28.11.2012 Aufrufe

April 2010 - Nossner Rundschau

April 2010 - Nossner Rundschau

April 2010 - Nossner Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie in jedem Jahr<br />

steht der Monat März<br />

im Zeichen großer sportlicher<br />

Höhepunkte. Am 6.3.<strong>2010</strong><br />

hatte der Kreissportbund zur<br />

jährlichen Sportlergala des<br />

Kreises eingeladen. Bei einem<br />

bunten, sportlichen Programm<br />

erfolgte die Auszeichnung der<br />

Sportler des Jahres. 26 Landesmeister<br />

der Schützengilde<br />

Deutschenbora erhielten die<br />

Ehrenurkunde des Kreissportbundes.<br />

Es war eine Anerkennung<br />

der sportlichen Leistungen<br />

im Jahr 2009. Die<br />

Regionalliga-Mannschaft und<br />

die Schülermannschaft Luftgewehr<br />

waren für die Sportlerumfrage<br />

nominiert. Diese Sportler<br />

gehören zu den erfolgreichsten<br />

Sportlern des Kreises Meißen.<br />

Zu diesen Auszeichnungen<br />

unsere herzlichsten Glückwünsche.<br />

Viel Erfolg im Jahr <strong>2010</strong>!<br />

Landesmeister - Jugend LG - 3 x 20<br />

Der zweite Höhepunkt waren<br />

die Landesmeisterschaften in<br />

den Druckluftdisziplinen vom<br />

19. bis 21.3.<strong>2010</strong> in Leipzig und<br />

Markkleeberg. Für die Schüt-<br />

24<br />

Die Schützengilde Deutschenbora berichtet:<br />

– Die Sportschützen aus Deutschenbora bei den Landesmeisterschaften erfolgreich –<br />

<strong>Nossner</strong> <strong>Rundschau</strong> I <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

Sportlergala <strong>2010</strong> – Auszeichnung der Sportler<br />

zengilde Deutschenbora gingen<br />

29 Schützen an den Start. Alle<br />

kämpften um den Landesmeis -<br />

tertitel in der Einzelwertung<br />

und 7 Mannschaften um eine<br />

gute Platzierung in der Mannschaftswertung.<br />

Gleichzeitig<br />

ging es um die Erfüllung des<br />

Limits zur Teilnahme an den<br />

Deutschen Meisterschaften im<br />

August in München.<br />

Es war schon eine große Herausforderung<br />

für unsere Sportler.<br />

Unsere Schützen waren bei<br />

den Landesmeisterschaften <strong>2010</strong><br />

wieder recht erfolgreich. Die<br />

Juniorenmannschaft mit P.<br />

Lindner in der Einzelwertung<br />

auf Platz 1, Christoph Ritter<br />

Platz 2 und M. Staub Platz 3<br />

wurden in der Mannschaftswertung<br />

Landesmeister und erfüllten<br />

das Limit zur Teilnahme an<br />

den Deutschen Meisterschaften.<br />

Bei den Junioren weiblich wurden<br />

Landesmeister L. Hammer<br />

Jun. B und J. Reuter Jun. A.<br />

Auch im Jugendbereich standen<br />

unsere Schützen auf dem<br />

Treppchen. Erik Sura wurde in<br />

beiden LG-Disziplinen Landesmeister.<br />

Pauline Moldenhauer<br />

belegte mit 379 Ringen eben-<br />

Sachsenmeister - Junioren<br />

falls Platz 1. In der Schützenklasse<br />

war es wieder sehr spannend.<br />

Torsten Sperling belegte<br />

Platz 2, ein Ring fehlte am<br />

Limit zur Teilnahme an<br />

den Deutschen Meisterschaften.<br />

Nun muss er seine Fahrkarte<br />

nach München wieder in den<br />

KK-Disziplinen erwerben. In<br />

der Damenklasse belegte St.<br />

Fesel Platz 2 und bei den Senioren<br />

K. Böhme ebenfalls Platz 2.<br />

In der Mannschaftswertung<br />

erkämpften unsere Schützen<br />

4mal Gold und 1mal Silber. Es<br />

war für alle ein erfolgreiches<br />

LG - Landesmeister - Mannschaften Übergabe der Urkunden - Talentstützpunkt<br />

und schönes Wochenende. Allen<br />

die herzlichsten Glückwünsche,<br />

ein großes Dankeschön für<br />

die Einsatzbereitschaft an alle<br />

Schützen und Betreuer.<br />

Anlässlich der Landesmeisterschaften<br />

<strong>2010</strong> wurden die<br />

Vereine Roßwein und Deutschen<br />

bora erneut als Ta lentstütz -<br />

punkte des Landessportbundes<br />

berufen. Dazu die Glückwünsche<br />

des Sächsischen Schützenbundes.<br />

Die Jugendarbeit sollte<br />

in allen Vereinen in den Vordergrund<br />

rücken. Die Schützengilde<br />

Deutschenbora stellt sich<br />

dieser Aufgabe seit 20 Jahren.<br />

Hochrangige und schöne Wettkämpfe<br />

sind in Vorbereitung.<br />

So begleitet T. Sperling unsere<br />

Jugendlichen vom 26. bis<br />

28.3.<strong>2010</strong> zu einem internationalen<br />

Wettkampf nach Berlin.<br />

Am 10.4.<strong>2010</strong> starten alle<br />

Schüler und Jugendlichen beim<br />

Jugendpokal des Sächsischen<br />

Schützenbundes. Seit Jahren<br />

sind wir bei diesem Wettkampf<br />

recht erfolgreich, wir wünschen<br />

unseren Schützen ein „Gut<br />

Schuss!“. Internationale Wettkämpfe<br />

in Suhl und Hannover<br />

werden für unsere Jugendlichen<br />

große Höhepunkte sein. Zur<br />

Jugendverbandsrunde können<br />

wir unsere Leistungen mit den<br />

Sportlern anderer Bundesländer<br />

messen. Wie in jedem Jahr ist<br />

es ein umfangreiches Wettkampfprogramm<br />

mit vielen<br />

Höhepunkten. Für den Beginn<br />

der Freiluftsaison wünschen wir<br />

unseren Schützen viel Erfolg.<br />

Der Startschuss fällt am<br />

27.3.<strong>2010</strong> bei einem Pokalwettkampf<br />

in Großenhain.<br />

Schützengilde Deutschenbora

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!