28.11.2012 Aufrufe

„Anna B. Eckstein – Friedensradtour“ Route: Rodach ... - Friedensdank

„Anna B. Eckstein – Friedensradtour“ Route: Rodach ... - Friedensdank

„Anna B. Eckstein – Friedensradtour“ Route: Rodach ... - Friedensdank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Meederer Osternacht 2011<br />

Vom Einzug nach Jerusalem bis zur Auferstehung<br />

Wie in Meeder schon Tradition, wird auch in der Osternacht 2011<br />

nach dem Osterfeuer, um 23.00 Uhr, wieder ein Musical aufgeführt.<br />

Nachdem in den letzten beiden Jahren „Jesus Christ Superstar“<br />

dargeboten wurde, ist es mal wieder an der Zeit, unseren<br />

Fans etwas anderes zu zeigen. So haben wir das Konzept aus den<br />

Jahren 2007/2008 erneut aufgegriffen und die Ostergeschichte mit<br />

Rock-/Popsongs unterlegt.<br />

Wie auch bei „Jesus Christ“ werden die letzten sieben Tage Jesus<br />

Christus‘ bis zur Auferstehung erzählt. Jedoch diesmal aus der<br />

Sicht der Menschen, die Jesus in dieser Zeit begleitet haben. So<br />

werden von den Darstellern Jens Müller (Jesus), Lars Baumeister<br />

(Judas), Anja Pflaum (Maria Magdalena), Thomas Krämer (Petrus)<br />

und Silvia Rüger, sowie von ca. 20 Sängerinnen und Sängern aus<br />

dem Chor, Lieder dargeboten, die von Unheilig über Peter Maffay,<br />

Ich & Ich, Johnny Cash bis hin zu Hubert von Goisern und Anderen<br />

führen.<br />

Die Lieder werden durch passende Textstellen der Ostergeschichte<br />

aus der Bibel zu einer Geschichte verknüpft, gelesen von Martina<br />

Walz und Steffen Lübke.<br />

Die Leitung der Band hat in diesem Jahr wieder Knut Braun und<br />

auch unser „Pianoman“ Daniel Fischer ist mit dabei. Die Gesamtleitung<br />

liegt, wie in den letzten Jahren, in den Händen von Anja<br />

Pflaum. Sämtliche Mitwirkende namentlich zu erwähnen würden<br />

den Artikel sprengen. Deshalb an dieser Stelle herzlichen Dank an<br />

alle Mitwirkenden, die jedes Jahr wieder begeistert bei diesem Projekt<br />

mitmachen.<br />

Karfreitag, unser wichtigster Probentag, beginnt gleich nach dem<br />

Gottesdienst mit dem Aufbau der Technik und endet nach der öffentlichen<br />

Generalprobe (Beginn 19.30 Uhr).<br />

Entschädigt für den ganzen Aufwand werden alle durch das hoffentlich<br />

wieder zahlreich erscheinende Publikum, den Applaus und<br />

die positive Resonanz auf die Darbietung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!