28.11.2012 Aufrufe

„Anna B. Eckstein – Friedensradtour“ Route: Rodach ... - Friedensdank

„Anna B. Eckstein – Friedensradtour“ Route: Rodach ... - Friedensdank

„Anna B. Eckstein – Friedensradtour“ Route: Rodach ... - Friedensdank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 „ „Lernwerkstatt Frieden“<br />

Lernwerkstatt Frieden zu Besuch in Tschechien<br />

Eine Gruppe der Lernwerkstatt Frieden, darunter auch Jugendliche,<br />

haben sich zur Vorbereitung der Jugendbegegnung im Rahmen des<br />

360. <strong>Friedensdank</strong>s auf den Weg nach Tschechien gemacht. Henning<br />

Schuster, der die Fahrt arrangiert hat, berichtet von den Erfahrungen.<br />

Laura, Sina, Niklas und auch Konrad können jetzt locker „Ahoj!“<br />

sagen. Elke, Henry, Sebastian, Wolfgang und Henning genauso <strong>–</strong><br />

und sie alle wissen: Das heißt sowohl „Hallo!“ wie auch „Tschüss!“.<br />

Allerdings auf Tschechisch. Da muss auch niemand ein „ksicht“<br />

machen: Sie alle waren bei der Friedensbegegnung mit tschechischen<br />

Jugendlichen Ende Februar in Hohenberg an der Eger und in<br />

Cheb dabei.<br />

Das war vielleicht ein Wochenende! Zuerst hat ja keiner genau gewusst,<br />

worauf man sich eingelassen hat. Mehrbettzimmer und so.<br />

Aber am Schluss waren doch alle beeindruckt. Die tschechischen<br />

Jugendlichen mit Betreuerin Lucie Piksová aus Pilsen vom Projekt<br />

„Tandem“ genauso wie die Teilnehmer aus dem Coburger Land.<br />

Unter Leitung des Bezirksjugendrings Oberfranken waren sie dabei<br />

und haben mitbekommen, wie aus Nachbarn Freunde werden<br />

könn(t)en. Beeindruckt haben alle wohl auch die Interviews mit<br />

Zeitzeugen in Cheb.<br />

Solche Erfahrungen gehören zu den schönsten, die der Verein Friedensmuseum<br />

wohl sammeln kann. Hoffentlich werden es noch<br />

mehr, mit noch mehr Jugendlichen, zum Beispiel bei der Aktionswoche<br />

zum <strong>Friedensdank</strong>fest im August. Jugendpfleger Benny<br />

Westphal wird die Ausschreibungen bald fertig haben.<br />

Und noch mehr gibt’s in der Lernwerkstatt Frieden: Am 12. April<br />

liest Gerhard Motschmann Kriegsendeerlebnisse aus Meeder. Und<br />

bis zur offiziellen Eröffnung am 9. Juli gibt es noch sehr viel zu tun.<br />

Denn kurz darauf ist es tatsächlich soweit: Das <strong>Friedensdank</strong>fest<br />

steht vor der Tür. Da müssen alle dabei sein.<br />

Henning Schuster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!