28.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/2012 - Weidenberg

Ausgabe 04/2012 - Weidenberg

Ausgabe 04/2012 - Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausg. <strong>04</strong>/<strong>2012</strong><br />

7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

8. Jagdessen<br />

9. Auszahlung des Jagdgeldes<br />

gez. Jagdvorsteher, Helmut Küfner<br />

Kreisjugendring Bayreuth teilt mit:<br />

Samstag, 21. – 22.<strong>04</strong>.<strong>2012</strong> „Erste Hilfe – Grundlehrgang“<br />

im BRK Heim in Bayreuth, Hindenburgstr. 10.<br />

Kosten 10 € ohne Verpflegung.<br />

Samstag, 26.05. – Samstag, 02.06.<strong>2012</strong> „Assisi – Rom – Florenz“<br />

Begegnung mit Jugendlichen unserer Partnergruppe aus und in Assisi.<br />

Mindestalter 14 Jahre.<br />

Anmeldung und nähere Informationen bei der<br />

KJR-Geschäftsstelle, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth,<br />

Tel. 0921/728-198, Fax 0921/728-199<br />

e-Mail: kreisjugendring@lra-bt.bayern.de<br />

Internet: www.kjr-bayreuth.de<br />

Baugrundstück – letzter Traumplatz<br />

Die Gemeinde Emtmannsberg verfügt nur noch über ein Grundstück im<br />

Neubaugebiet „Sandäcker“ (750 m²). Der Quadratmeterpreis einschließlich<br />

der Erschließungs- und Herstellungsbeiträge beläuft sich auf 87,00<br />

€.<br />

Das Grundstück liegt an exponierter Stelle mit Blick Richtung Fränkische<br />

Schweiz und Bayreuth. Für interessierte Bauwerber und für vermittelnde<br />

Personen gilt Folgendes:<br />

1. Eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 1.000,00 € erhält die Person,<br />

die der Gemeinde einen Grundstückskäufer vermittelt. Der Betrag<br />

wird nach Abschluss des rechtsgültigen Kaufvertrages ausgezahlt.<br />

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong><br />

- Gemeinde Emtmannsberg -<br />

8<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

BRK-Ferienfreizeit <strong>2012</strong> für Kinder (ca. 6-12 Jahre)<br />

„Umweltstation Lias Grube“ Eggolsheim vom 06. bis 11.08.<strong>2012</strong><br />

Informationen und Anmeldung unter<br />

http://brk-bayreuth.de/ferienfreizeit <strong>2012</strong> 118.html<br />

Sprechtag der Versichertenberaterin<br />

(Versichertenältesten)<br />

Der Sprechtag der Versichertenberaterin, Frau Maria-Anna Link, findet<br />

am Mittwoch, <strong>04</strong>. April <strong>2012</strong>, von 14:00 bis 17:30 Uhr im Rathaus<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 1. Stock, statt.<br />

Die Versichertenberaterin gibt Rat und Auskunft in Renten- und Versicherungsangelegenheiten<br />

im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung.<br />

Sie leistet Hilfe bei der Beschaffung fehlender Unterlagen, nimmt<br />

Rentenanträge auf und hilft bei der Klärung des Beitragskontos. Sie führt<br />

das Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner durch.<br />

Empfohlen wird, mit ihr den Termin telefonisch abzustimmen, um Wartezeiten<br />

zu vermeiden. Sie ist im oben genannten Zeitraum zu erreichen<br />

unter Tel. 09278/977-32. Rat und Auskunft sind kostenlos.<br />

2. Jeder Käufer erhält von der Gemeinde ein Baukindergeld in Höhe<br />

von 1.500,00 €. Das Baukindergeld wird gezahlt für jedes Kind des<br />

Käufers, das zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses das 14.<br />

Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Es wird als Nachlass auf den<br />

Kaufpreis gewährt.<br />

Wir hoffen, dass wir damit Kaufinteressenten entgegenkommen und<br />

freuen uns über jeden Interessenten. Gerne zeigen wir Ihnen den Bauplatz<br />

vor Ort und sprechen mit Ihnen über die Verwirklichung Ihres<br />

Wunschhauses.<br />

<strong>Weidenberg</strong>, 16. März <strong>2012</strong><br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

- Gemeinde Kirchenpingarten -<br />

Thermennacht <strong>2012</strong> in Obernsees<br />

war ein voller Erfolg!!!<br />

Am 03.03.12, ab 17.00 Uhr, haben die Jugendlichen und Jugendbetreuer<br />

der Vereine und Gruppierungen der Gemeinde Kirchenpingarten zusammen<br />

mit uns und unter Federführung des Kreisjugendringes Bayreuth,<br />

die THERMENNACHT in der „Therme Obernsees organisiert, gestaltet<br />

und durchgeführt. Dazu hat die Gemeinde auch einen Bus von Kirchenpingarten<br />

zur Therme eingesetzt. Die mitfahrenden Kinder aus dem Gemeindebereich<br />

(37) wurden von einigen Leuten aus unserem Team betreut.<br />

Etwa 200 begeisterte Teilnehmer aus allen Teilen des Landkreises<br />

(z. B. Kulmbach, Bad Berneck, Wasserknoden, Gefrees, Bayreuth, Hollfeld,<br />

Hummeltal, <strong>Weidenberg</strong>, Speichersdorf und natürlich Kirchenpingarten)<br />

konnten sich in sportlichen Spielen bei der Wasserolympiade messen<br />

und super Preise gewinnen, die der KJR von Sponsoren erhalten<br />

hat. Zur Wasserolympiade gehörten 4 Disziplinen (Wasserbandlauf;<br />

Wasserbälle abschießen; Streckentauchen und Slackline balancieren).<br />

Die Arbeit an den Stationen wurde ausschließlich von Jugendlichen und<br />

Jugendbetreuern aus Kirchenpingarten verrichtet.<br />

Nach der Anstrengung war Entspannung angesagt. Bei einer Fantasiegeschichte<br />

und Entspannungsgymnastik konnten die Kids so richtig relaxen.<br />

Auch dieser Veranstaltungsteil wurde vom „Team Kirchenpingarten“<br />

organisiert und geleitet. Weiter gab es ein Karate-Schnupper-Training,<br />

einen Infostand von „mindzone“ (Drogenprävention u. a.) und den Infopoint<br />

des KJR (diese Teile wurden vom KJR organisiert).<br />

Kurz gesagt: Es war ein super Abend mit tollen Spielen, Spannung und<br />

natürlich einem Riesenspaß für alle Teilnehmer.<br />

Das „Team Kirchenpingarten“ bestand aus Mitgliedern folgender Vereine<br />

und Gruppierungen:<br />

FW Kirchenpingarten; FW Tressau; FW Lienlas; FW Kirmsees; SSV<br />

Kirchenpingarten; MSC Frankenpfalz; LJG Frankenpfalz; Frankenpfälzer<br />

Bühne; Kinder- und Jugendchor Kirchenpingarten; Mädchengruppen<br />

Kirchenpingarten und den Kirchenpingärtner Ministranten.<br />

VIELEN HERZLICHEN DANK für euren Einsatz, euren Teamgeist und<br />

euer Engagement - auch schon bei den zwei Vorbereitungssitzungen -<br />

denn nur mit EUCH konnte das Event so super laufen!!! DANKE!!!<br />

Danke auch an den KJR - stellvertretend dem Rainer Nürnberger - für<br />

die offene Zusammenarbeit!!!<br />

Ein besonderes Dankeschön an Herrn Gesell und sein „Thermen-Team“<br />

- die haben wirklich ein Herz für Kinder!!!<br />

Übrigens: Auf www.pixforce.de sind in der „Galerie“ 289 Bilder vom<br />

Event eingestellt. Wir wollen auch auf www.kirchenpingarten.de einige<br />

Bilder präsentieren.<br />

Astrid Vogl und Martin Schlosser<br />

Jugendbeauftragte der Gemeinde Kirchenpingarten<br />

Wasserwacht -<br />

die sportliche Art zu helfen!!!<br />

Zusammen mit Kemnath, Speichersdorf, Kulmain und Immenreuth haben<br />

wir das schönste Naturerlebnisbad in Nordbayern.<br />

Um einen sicheren Badebetrieb gewährleisten zu können, sucht die<br />

Wasserwacht interessierte, engagierte, pflichtbewusste und zuverlässige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!