12.07.2015 Aufrufe

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GlossarTerminologieAAbdeckung: Der Hinweis auf dieFähigkeit eines Farbprodukts, einenAnteil des unpigmentierten weißenHaares abzudecken.Abgrenzung: Die sichtbare Linie oderÄnderung der Helligkeit, der Dunkelheitoder des Tons von einer Farbe zu eineranderen.Abgrenzungslinie: Eine offensichtlicheLinie, die den Unterschied zwischenzwei Farben im Haar deutlich macht.Akzentuieren: Anpassen oder leichtesVerändern des Tons.Allergie: Eine Reaktion aufgrundextremer Empfindlichkeit gegenüberNahrungsmitteln, Chemikalien oderDuftstoffen.Allergietest: Ein Test, um das Risikooder den Grad der Empfindlichkeit zubestimmen. Wird auch als Hauttest oderPatch-Test bezeichnet.Aloe Vera: Aloe Vera ist ein ausden Blättern eines Liliengewächsesgewonnener Saft und wird alsFeuchtigkeitsspender in Haut- undHaarprodukten verwendet.Aminosäure: Die im Körper verwendeteGruppe von Molekülen, die dielebenswichtigen Proteinblöcke bilden.Ammoniak: Wird in Haarfarbenverwendet, um die Cuticula anschwellenzu lassen, damit die Farbe bessereindringen kann. Aktiviert denOxidationsprozess, wenn es mitWasserstoffperoxid gemischt wird.Analyse: Untersuchung des Haaresund der Kopfhaut, um den Zustand, dasLevel und den Farbton zu bestimmen.Angleichung: Ein Übergang von einerFarbe in eine andere.Anlagerung: Beschreibung für dasHinzufügen von Farbmolekülen zumHaar während des Färbens.Ansatzfärben: <strong>Das</strong> Auftragen vonangewendeter Farbe auf den Haaransatz.Asch: Ein Ton oder eine Nuance,der aus Grün, Blau, Violett oderkalibriertem Asch besteht und mit demunerwünschten warmen Tönen im Haarentgegengewirkt werden kann.Aufbau: Schicht auf Schicht desProdukts im Haar.Aufhellungsprozess: Die Wirkung, derHaare beim natürlichen oder künstlichenAufhellen unterliegen, auch als Basistonbezeichnet.Äußerer Frisurenumriss: Punkt amHaaransatz, an dem das Haar nach vornfällt, in der Regel an den Schläfen.BBase: Eine wässrige Lösung mit einempH-Wert über 7.Basiston: Der zugrunde liegendeFarbton, der von Natur aus in jedemnatürlichen Level im Haar enthalten ist.Beratung: Gespräch mit dem Kunden zumErmitteln des angestrebten Ergebnisses.Bindungen: Die Art, in der zwei Atomemiteinander verbunden sind.Bisabolol: Ein Entzündungshemmerund Hautberuhiger, mit dem juckendenEffekten entgegengewirkt werden kann.Blondierung: Eine Farbe, die denFarbton um mehr als 4 Level aufhellt, z.B. <strong>TIGI</strong> <strong>copyright©olour</strong> lift.CCopyright: <strong>Das</strong> Recht, eine eigeneRezeptur zu besitzen. <strong>TIGI</strong> <strong>copyright©olour</strong>bietet die Möglichkeit, individuelle Farbenfür jeden Kunden zu kreieren.Cortex: Der größte Teil des Haares, diezweite Schicht des Haares.Crodafos: Farbverstärker undConditioner.Cuticula: Die schützende durchsichtigeSchicht des Haares, die äußersteSchicht des Haares.DDemi-permanente Farbe: Ein oxidativesFärbemittel, das mit einem Activatorgemischt wird. <strong>Das</strong> Ergebnis hält längeran als bei einer semipermanentenHaarfarbe; <strong>TIGI</strong> <strong>copyright©olour</strong> gloss.Dichte: Die Menge der Haare, die aufdem Kopf einer Person vorhanden ist.Direktes Färbemittel: Eine Farbe,die den Haarschaft direkt färbt, ohnedass Wasserstoffperoxid erforderlichist. Sie wird auch als nicht oxidativesFärbemittel bezeichnet.Disulfidbindungen: DauerhafteBindungen, die für die natürliche Formdes Haares verantwortlich sind.Durchsichtig: Durchscheinend – dieEigenschaft, hindurchzusehen.E

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!