12.07.2015 Aufrufe

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wissenschaft des HaaresDie Auswirkungendes pH-Wertsbeim Färbenvon HaarenSO TESTEN SIEAls Colorist muss man unbedingt verstehen,warum saure und alkalische Produkte wichtigsind und wie sie entsprechend für denrichtigen Haartyp verwendet werden, um eineBeschädigung des Haares zu vermeiden.Säuren werden durch Basen neutralisiert undBasen werden durch Säuren neutralisiert,wodurch ein neutraler Wert entsteht. Um denoptimalen Zustand des Haares beizubehalten,sollte mit pH-Werten von 3–10 gearbeitetwerden.Haarprodukte wie Treatments und Conditionerhaben meist einen sehr gering saurenpH-Wert, um die Cuticula des Haares zuversiegeln und eine weitere Oxidation zuverhindern. Shampoos haben einen etwashöheren pH-Wert (5–6), um die Oberflächedes Haares zu reinigen und Ablagerungen aufihr zu entfernen. Direkte Farbprodukte wietemporäre und semipermanente Färbemittelweisen einen neutralen bis leicht saurenWert auf. Durch diese nicht oxidativenBehandlungen können sich Pigmente in denersten Lagen der Cuticula ablagern, ohne denHaarschaft zu stark aufzuquellen.Oxidative Farbprodukte weisen einenalkalischen pH-Wert auf. Dies garantiertein perfektes Eindringen in den Haarschaft,um eine gleichmäßige Abdeckungsicherzustellen. Bei sehr starken Haartypenist ein alkalisches Produkt sehr von Vorteil,da es hilft, die widerstandsfähigen Cuticula-Schichten zu öffnen.Für ein maximales Ergebnis bei sehrwiderstandsfähigen Haartypen kann die„<strong>TIGI</strong> Pre-Softening“-Technik (Technik zumErweichen des Haares) angewendet werden.Die Anwendung von <strong>TIGI</strong> <strong>copyright©olour</strong>activator vor der Farbbehandlung stellt einperfektes Eindringen des Produkts in dasHaar und eine gleichmäßige Farbe sicher.Die pH-SkalaDie pH-Skala wird zum Darstellen des SäureoderBasengrads eines Produkts oder einerSubstanz verwendet. Sie reicht von 0–14,wobei 7 den neutralen Bereich angibt. Neutralbedeutet, dass das Produkt oder die Substanzweder sauer noch alkalisch ist (Säuren werdendurch Basen neutralisiert und Basen werdendurch Säuren neutralisiert). Reines Wasserhat den pH-Wert 7, da Wasser neutral ist. Dernatürliche pH-Wert der Haut und des Haares ist5,5. Aufgrund der Talgabsonderungen auf derHaut und der Kopfhaut liegt dieser Wert leicht imsauren Bereich.Auswirkungen eines sauren pH-WertsAlle Werte unter dem pH-Wert 7 geben an, dassdas Produkt sauer ist. Je niedriger der Wert,desto saurer wird das Produkt. Produkte miteinem pH-Wert zwischen 3 und 5,5 helfen dabei,den gesunden Zustand beizubehalten, indem siedie Cuticula-Schichten eng auf den Haarschaftdrücken, was zu glattem, glänzendem undschimmerndem Haar führt. Wenn der pH-Werteines Produkts oder einer Substanz unter 3 fällt,verändert sich der Zustand des Haares, wodurches geschädigt wird und brechen könnte. Wennder Wert auf 0 fällt, löst sich das Haar auf.Was sind die Vorteile eines sauren pH-Werts?Säuren, die beim Färben oder bei Behandlungenverwendet werden, sind niedrig konzentriert.Wenn das Haar bereits geschädigt ist und einegeringe Elastizität sowie Porosität aufweist,eignen sich saure Produkte am besten. Einetemporäre Farbspülung ist ratsam, da ihr pH-Wert je nach Hersteller von 3,5–5,5 reicht. Einesemipermanente Farbe hat je nach Herstellereinen pH-Wert von 6–8, was sich auch eignenwürde.<strong>TIGI</strong> <strong>copyright©olour</strong> activatorhaben einen pH-Wert von 2,2–3,2.Durch diesen Säuregehalt wird dieWasserstoffperoxidlösung stabilisiert undsomit die Stärke bei der Verwendung undLagerung länger beibehalten.BasenWenn sich der pH-Wert über 7 bewegt, handeltes sich um ein alkalischeres Produkt.Auswirkungen eines alkalischen pH-WertsEin Anstieg des pH-Werts über 7 hilft derCuticula, sich zu öffnen und aufzuquellen,was dazu führt, dass die Farbmoleküle oderchemischen Bindungen (durch Wellen/Glätten)in den Cortex eindringen. Bei einem pH-Wertvon 7–10 wird der gute Zustand des Haaresbeibehalten und es bleibt beim Färben, Wellenoder Glätten sicher und gesund.Was sind die Ergebnisse eines alkalischenpH-Werts?Nach der Farbbehandlung muss das Haar immermit Shampoo und Conditioner gewaschenwerden, damit es wieder den natürlich pH-Wert5,5 erhält.Aus diesem Grund sind die meistenShampoos und Conditioner leicht sauer, umdie Cuticula flach zusammenzuhalten oderzusammenzubringen und somit den Glanz undZustand des Haares zu fördern. Die Cuticula-Schichten werden aufgerichtet oder angehoben,wenn das Haar mit alkalischen Substanzen inKontakt kommt. Alle permanenten Farben undAufheller sind alkalisch, damit diese Substanzendie Cuticula durchdringen und in den Cortexgelangen können.<strong>TIGI</strong> <strong>copyright©olour</strong> empfiehlt, das Haar nachjeder Farbbehandlung und vor jedem Nuancierenmit einem entsprechenden Shampoo undConditioner von <strong>TIGI</strong> zu waschen. Dadurchoxidieren die chemischen Mittel nicht weiter, dieHaarporosität wird ausgeglichen und der Tonervon <strong>TIGI</strong> <strong>copyright©olour</strong> gloss wirkt sanft ein,um ein gleichmäßiges Farbergebnis zu erzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!