12.07.2015 Aufrufe

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische RichtlinienAnalysierendes natürlichenFarblevelsPRAKTISCHE Tipps1—Wenn Sie das Haar aufhellen möchten,nehmen Sie immer die dunkelste Farbtiefeals Richtwert. Dadurch wird sichergestellt,dass Sie das gewünschte Aufhellungslevelerreichen.2—Verwenden Sie die Farbkarte als Hilfebeim Bestimmen des natürlichenFarblevels. Manchmal sind goldeneund wärmere Farben besser geeignet.3—Verwenden Sie beim Analysierennatürlicher roter Haare immer die rotenFarbtöne in der Farbkarte als Hilfe, umdas Level zu analysieren.4—Sehen Sie beim Analysieren des Haaresnach, ob gleiche Teile an unpigmentiertemund natürlichem Haar vorhanden sind.Ist dies der Fall, besteht das Haarzu 50 % oder gleichen Anteilen ausunpigmentiertem Haar und Naturhaar.5—Wenn Sie mehr Naturhaar alsunpigmentiertes Haar sehen, liegt dasErgebnis unter 50 %, und wenn Siedas Gegenteil sehen, bei dem mehrunpigmentiertes Haar vorhanden ist,liegt das Ergebnis über 50 %.Analysieren des natürlichen Farblevels<strong>Das</strong> natürliche Farblevel muss analysiert werden,um bestimmen zu können, ob die Zielfarbeerreicht werden kann und um sich vor demFärben einen Eindruck von den Haaren zuverschaffen.Führen Sie diese Schritte aus, um dasnatürliche Farblevel herauszufinden:—Teilen Sie das Haar gegen den natürlichenScheitel, in der Regel den oberenScheitelbereich.—Analysieren Sie das natürliche Farblevel andrei unterschiedlichen Bereichen auf dem Kopfdes Kunden.Beispiel: Ponybereich, Wirbelbereich, Nacken.Aufgrund von Umwelteinflüssen ist das Haaram Scheitel möglicherweise heller und etwasporöser, während das Haar im Nacken meistdunkler ist und mehr Elastizität hat.—Halten Sie die Hände und das Haar flach aufden Kopf. Auf diese Weise sehen Sie dasNaturlevel.—Legen Sie die Hände auf eine etwaigevorhandene Haarfärbung, damit Sie nur dasnatürlich gewachsene Haar sehen.Hinweis: Beim Ermitteln des natürlichenFarblevels und des Naturtons ist es wichtig,die Menge an unpigmentiertem Haar (fallsvorhanden) zu bestimmen. Teilen Sie dasHaar dazu mit einem radialen Scheitel inSektionen – eine an der Vorderseite undeine an der Hinterseite. Sehen Sie in diesenSektionen nach, ob unpigmentierte Haarevorhanden sind.Bestimmen Sie, ob das Haar zu weniger als50 %, zu mehr als 50 % oder sogar zu 100 %unpigmentiert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!