12.07.2015 Aufrufe

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FarbkorrekturEs gibt keine Statistiken darüber, welcheUmsätze beim Färben von Haaren durch Fehlerverloren gegangen sind. Wenn bereits 5 % derKunden unzufrieden sind, könnte dies finanzielleFolgen haben.des Gesamtumsatzes in Salonswerden aus Haarfärbungenerzielt. Dabei kann es sich auchum Highlights oder das Abdeckenvon unpigmentiertem Haarhandeln.Im Gegensatz dazu zeigen Statistiken, dass Sie,immer wenn Sie einen Färbefehler einer anderenPerson korrigieren können, einen treuen Kundenfürs Leben gewinnen, der finanziellen Erfolgbedeutet.Als Colorist kennen Sie das grundlegendeFarbgesetz, was unentbehrlich ist, um dieHaarfarbe von Kunden zu verändern. Dabeikann es sich um das Ändern des Farbtons, dasAufhellen, Dunklerfärben oder eine Kombinationaus allem handeln. Dank dieser Fähigkeitkönnen Sie, der Colorist, auf die einfachstelogische Weise arbeiten. Sie haben dieFreiheit, aus kreativen bis hin zu kommerziellenTechniken zu wählen, während Sie gleichzeitigdie Kundentreue aufrecht erhalten. <strong>Das</strong>Ändern der Haarfarbe eines Kunden ist derherausforderndste, aufregendste, motivierendsteund anerkennenswerteste Aspekt.Beim Aufhellen natürlicher oder künstlicherFarbe muss der Aufhellungsprozess unbedingtbefolgt werden, damit Sie bestimmen können,wann eine effiziente Aufhellung erzielt wurde.Der Aufhellungsprozess

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!