12.07.2015 Aufrufe

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

Handbuch Das komplette TIGI copyright©olour Educationhandbuch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FarbkorrekturVorbereitenauf dieFarbkorrekturPraktische Tipps1—Beginnen Sie zunächst mit den schwierigstenBereichen.2—Versprechen Sie nicht, dass die Zielfarbe miteinem Termin erreicht werden kann.3—Beachten Sie die Zeitangaben für alleverwendeten Farbprodukte.4—Die Farbe wird zu den Haarspitzen hinnaturgemäß heller.5—Empfehlen Sie immer geeignete After-CareProdukte.6—Empfehlen Sie eine Farberhaltung und dasVereinbaren eines nächsten Termins.Vorbereiten auf die FarbkorrekturBei der Farbkorrektur muss es sich nicht umeine lange und schwierige Behandlung handeln.Wenn sie in einfache logische Schritte unterteiltwird, kann sie ganz unkompliziert ablaufen.Die Farbkorrektur des Haares kann in dreigrundlegende logische Probleme unterteilt werdenoder eine Kombination dieser Probleme sein:1—Wenn das Haar zu dunkel gefärbt wurde,muss es aufgehellt werden.2—Wenn das Haar zu hell gefärbt wurde, musses abgedunkelt werden.3—Der Farbton ist nicht geeignet, ändernSie ihn, indem Sie ihn wärmer oder kältermachen.Beratungshilfen für die Farbkorrektur—Analysieren Sie das natürliche Farblevelund den Naturton des Haares sowie denprozentualen Anteil an unpigmentiertem Haar.—Finden Sie so viel wie möglich über früherechemische Behandlungen des Haares wievorherige Farbe, Dauerwellen, im Salon oderzu Hause vorgenommene Färbungen etc.heraus.—Was ist die Zielfarbe? Kann sie erreicht werden?Kann sie mit einem Termin im Salonerzielt werden oder sind mehrere Termineerforderlich?—Was benötigen Sie zum Aufhellen,Dunkelfärben bzw. Ändern des Farbtons?—Nehmen Sie alle Haartests wie Struktur-,Porositäts-, Elastizitäts- und Hauttest vor.Vorbereiten des KundenAls Colorist ist es Ihre Aufgabe, bei jedemeinzelnen Haarproblem eine Lösung anzubietenund gleichzeitig den Zustand sowie dieGesundheit des Haares beizubehalten.Bestimmen Sie Folgendes:—Kunde stimmt der von Ihnen vorgeschlagenenLösung zu und hat genügend Zeit, um dieFarbbehandlung vorzunehmen.—Sollte das Haar vor oder nach derFarbbehandlung geschnitten werden?—Die Haarfarbe sieht bei einem wärmeren/satteren Ton immer gesünder aus, währendbei Farbkorrekturen eher kühlere Töneverwendet werden.—Wie wichtig ist es dem Kunden, dass dieFarbe erhalten bleibt?—Akzeptiert der Kunde ein möglichesVerblassen der Farbe aufgrund vonHaarporosität?—Würde der Kunde in einigen Wochen inden Salon zurückkehren, um die Farbeaufzufrischen?—Wenn eine Vorpigmentierung erforderlich ist,bereiten Sie das Haar des Kunden so vor,dass es einen leuchtenden Ton aufweist,bevor Sie die Zielfarbe auftragen – das istnormal.—Empfehlen Sie dem Kunden ein Shampoo undeinen Conditioner, den er zu Hause anwendenkann, um den Zustand und die Langlebigkeitder Farbe beizubehalten.—Empfehlen Sie dem Kunden, einen Termin fürdie nächste Farbbehandlung zu vereinbaren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!