28.11.2012 Aufrufe

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Steuern<br />

Veranlagungsbehörde<br />

Im Kanton Aargau werden die Einkommens- und Vermögenssteuern, die Grundstückgewinnsteuern<br />

sowie die gesondert berechneten Jahressteuern auf Kapitalzahlungen der natürlichen<br />

Personen durch die Steuerkommissionen der Gemeinden veranlagt.<br />

Veranlagungsbehörde für die Ertrags- und Kapitalsteuern juristischer Personen sowie der<br />

Quellensteuern ausländischer Arbeitnehmer ist das Kantonale Steueramt in Aarau (Steueramt<br />

des Kantons Aargau, Telli-Hochhaus, 5004 Aarau).<br />

Die Steuerkommissionen im Aargau und somit auch jene von <strong>Zufikon</strong> werden gebildet durch<br />

die an der Urne gewählten drei Mitglieder und einem Ersatzmitglied aus der Gemeinde,<br />

dem/der Kantonalen Steuerkommissär/in und dem/der Abteilungsleiter/in Steuern.<br />

Die Steuerkommissionen beurteilen und entscheiden die Einsprachen, sie veranlagen die vom<br />

Steuergesetz vorgesehenen Fälle. Ausserdem nehmen sie die Veranlagung vor, wenn der/die<br />

Steuerpflichtige eine Vorladung vor die gesamte Steuerkommission beantragt.<br />

Alle übrigen Veranlagungen und Verfügungen werden durch die Delegation der Steuerkommission<br />

vorgenommen. Die Delegation besteht aus dem/der Kantonalen Steuerkommissär/in<br />

und dem/der Abteilungsleiter/in Steuern.<br />

Abteilung Steuern<br />

Sie erledigt alle notwendigen Arbeiten rund um die Steuerveranlagungen. Sie kontrolliert den<br />

Eingang der Deklarationen, bereitet die kompletten Taxationen vor, erledigt selbständig alle<br />

notwendigen Abklärungen und Rückfragen, verlangt, wo nötig, zusätzliche Belege und Unterlagen<br />

ein und führt das Protokoll der Steuerkommission. Natürlich stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen<br />

jederzeit für Auskünfte und Beratungen zur Verfügung.<br />

Ausserdem ist die Abteilung Steuern verantwortlich für die Eröffnung der Steuerveranlagungen<br />

und sämtlichen weiteren Verfügungen der Steuerbehörde.<br />

Für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Inkasso, Bezahlung der Steuern, Raten- und<br />

Stundungsgesuche, Erlassgesuche etc. ist die Abteilung Finanzen zuständig und verantwortlich.<br />

Sämtliche aktuell gültigen Informationen und alles Wissenswerte rund um das Steuerwesen<br />

im Kanton Aargau finden Sie unter www.steuern.ag.ch. Dort stehen Ihnen alle Merkblätter,<br />

Weisungen, Gesetzestexte, Steuerberechnungs-Tools sowie wichtige Links zur Verfügung.<br />

Ebenfalls kann von dort die kostenlose Steuererklärungs-Software "Easy-Tax" geladen werden.<br />

Oktober 2012<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!