28.11.2012 Aufrufe

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samariterverein<br />

5620 Bremgarten u. Umgebung<br />

Der Samariterverein Bremgarten und Umgebung wurde 1934 gegründet und<br />

umfasst die Gemeinden Bremgarten, Eggenwil, Hermetschwil und <strong>Zufikon</strong>. Er<br />

zählt ca. 25 Aktiv- und 150 Passiv-Mitglieder. Nebst den monatlichen Übungen<br />

wird auch das gemütliche Beisammensein gepflegt.<br />

Was tun wir?<br />

Wir frischen regelmässig unser Nothilfewissen auf, trainieren die lebensrettenden<br />

Sofortmassnahmen und machen uns mit neuen Materialien und Techniken<br />

vertraut. Ebenso bieten wir zertifizierte Ausbildungen und Kurse über das richtige<br />

und kompetente Verhalten im Notfall an.<br />

o Nothilfekurse, Samariterkurse, Kurse in BLS-AED / BLS-AED-Repe<br />

mit Defibrillator (Herz-Lungen-Wiederbelebung), Kurse Notfälle bei<br />

Kleinkindern, Weiterbildungskurse für Unternehmungen in erster<br />

Hilfe<br />

Wir betreuen den Sanitätsdienst bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen.<br />

Wir organisieren lokale Blutspendeaktionen.<br />

Wir führen die Samariter-Sammlung durch.<br />

Wir engagieren uns in der Jugendarbeit.<br />

Wo und wann treffen wir uns?<br />

Unsere Übungen finden in der Regel jeden 1. Dienstag im Monat (ausser Schulferien)<br />

um 20.00 Uhr in den Räumen im Untergeschoss der Isenlauf-Turnhalle<br />

statt.<br />

Jeder mit Interesse für die Samariteraufgabe ist herzlich willkommen; Mindestalter<br />

16 Jahre.<br />

Für Jugendliche ab der 1. Klasse besteht die Help-Gruppe gemäss separaten<br />

Angaben.<br />

Kontaktperson<br />

Präsidentin: Anita Brunner, Rotrainstr. 7b, 5445 Eggenwil, Telefon 056 633 01<br />

89 oder 079 386 91 94<br />

Weitere Tipps zur Ersten Hilfe und aktuelle Kursangebote finden Sie auf der<br />

Homepage www.samariter-bremgarten.ch<br />

Oktober 2012<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!