28.11.2012 Aufrufe

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wann haben Sie das letzte Mal gesungen...?<br />

Singen Sie das nächste Mal doch mit uns!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. So können wir uns gegenseitig kennen lernen.<br />

Schnuppern ist erwünscht!<br />

Der Kirchenchor ist eine Gemeinschaft.<br />

Erst zaghaft, dann immer sicherer und endlich kräftiger mitsingend, so steigt jeder<br />

in den Chor ein. Niemand verlangt „Profi“ – Qualität. Einfach dabei sein,<br />

zuhören, zusehen, mitmachen. Das Zusammenklingen des mehrstimmigen Chores<br />

ist ein besonderes Erlebnis. Jeder ist auf den anderen angewiesen. Im Chor<br />

gibt es keine Solisten.<br />

Aufgabe des Kirchenchores ist die musikalische Mitgestaltung von Gottesdiensten.<br />

Die Vorbereitung dazu findet in der Regel wöchentlich, am Donnerstagabend<br />

statt. Das Einstudieren oder Wiederauffrischen von Gottesdienstgesängen unter<br />

der Leitung unserer bewährten Dirigentin geschieht stimmenweise (Sopran / Alt<br />

/ Tenor / Bass).<br />

Schon das erste Zusammenklingen von zwei oder vier Stimmen lässt Gemeinschaft<br />

spüren und weckt Freude am gemeinsamen Schaffen.<br />

Der Kirchenchor wirkt ca. 1 Mal pro Monat im Gottesdienst mit. Er betont, unterstreicht<br />

Aussagen, Lob, Dank und Bitten, lässt Inneres anklingen, damit es zum<br />

Schwingen kommt.<br />

Der Kirchenchor ist ein Verein mit Vorstand und jährlicher Generalversammlung.<br />

Zusammengeschlossen mit anderen Chören sind wir im Kreis-<br />

Cäcilienverband. Weiterbildung (z.B. Stimmbildung, musikalische Grundkenntnisse)<br />

wird durch diese Verbände unterstützt.<br />

Wir freuen uns auf jede Stimme!<br />

Frauen und Männer jeder Stimmlage und jeden Alters sind bei uns herzlich eingeladen,<br />

unsere Stimmen noch besser zum Klingen zu bringen.<br />

Probe: Jeden Donnerstag, 20.15 Uhr<br />

Probelokal: Zufikerhuus<br />

Ziel: Singen in der Kirche und bei verschiedenen Anlässen.<br />

Kontakt: Renate Schüepp, Dirigentin, Tel 056 633 09 79<br />

Marianne Wyssling, Präsidentin, Tel 056 633 72 86<br />

marianne.wyssling@vtxmail.ch<br />

Oktober 2012<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!