28.11.2012 Aufrufe

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

polizei - elektrizität - wasser - sorgentelefon - Zufikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blockzeitenangebot<br />

Betreuungsstunden am Morgen<br />

Die SchülerInnen haben die Möglichkeit, die Zeit morgens nach dem Klassenunterricht mit<br />

andern Kindern zu verbringen, betreut zu spielen, zu lesen, zu basteln oder selbstständig<br />

Aufgaben zu erledigen.<br />

Wann: Randstunden am Morgen von 11.00 – 11.45 Uhr<br />

Verantwortliche: Judith Huber, Claudia Isenmann<br />

Mittagstisch<br />

Während des Mittagstisches gewährleistet das Team die Beaufsichtigung der Kindergärtner/innen<br />

und der Schüler/innen. Die SchülerInnen können in die Arbeitsabläufe des Mittagstisches<br />

miteinbezogen werden oder verweilen sich beim Spielen. Das Team achtet auf vollwertige<br />

und ausgewogene Menues, die alle frisch zubereitet werden.<br />

Wann: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11.45 – 13.20 Uhr<br />

Verantwortliche: Ingrid Hutter<br />

Hausaufgabenbetreuung<br />

Die Hausaufgabenbetreuung sorgt für die Erledigung der Aufgaben und unterstützt die Kinder<br />

bei Schwierigkeiten.<br />

Wann: Montag, Dienstag: 15.30-17.30<br />

Mittwoch: 13.30-14.30<br />

Donnerstag: 16.30-17.30<br />

Verantwortliche: Ursula Häusermann<br />

Die Anmeldung erfolgt über das Schulsekretariat, Tel. 056 648 30 80<br />

Oktober 2012<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!