18.08.2012 Aufrufe

VORWORT

VORWORT

VORWORT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VORWORT</strong><br />

Das traditionelle Liedgut hat seinen Reiz durch die sich stetig wandelnde und<br />

zunehmend technisierte Umwelt verloren. Neue Themen bestimmen die Lebenswelt des<br />

Kindes und beanspruchen Raum auch im Erziehungsbereich Kindergarten/Grundschule.<br />

Der tägliche Umgang mit technischen Geräten, mit Medien, läßt solche Lieder wie „Die<br />

Waschfrauen” wie Relikte einer längst vergangenen Zeit erscheinen. Für die Kinder von<br />

heute wird die Wäsche von der Waschmaschine gewaschen. Und die kann auch von<br />

Männern bedient werden.<br />

Viele alte Kinderlieder haben sich bis in unsere heutige Zeit erhalten und auch ihre<br />

Berechtigung als ein Stück unserer Kultur. Das entbindet uns aber nicht von der<br />

Verpflichtung, diesen Liedschatz durch neue und zeitgemäße Lieder zu erweitern. Mit<br />

eingängigen, modernen Melodien, die ins Ohr gehen und Texten, die unsere Kinder<br />

wirklich interessieren. Dabei sollten Einfachheit, Klarheit, Spielbarkeit und<br />

Darstellungsmöglichkeit im Rollenspiel auch in den neuen Liedern zu finden sein.<br />

Als ich 1983 meinen Sammelordner NEUE KINDERLIEDER vorstellte, konnte ich nicht<br />

ahnen, daß er mit solcher Begeisterung im Elementar- und Primarbereich aufgenommen<br />

wird. Viele Lieder daraus gehören inzwischen zum festen Repertoire in Kindergärten<br />

und Grundschulen und werden immer wieder gern gesungen und gespielt.<br />

Schon seit langem wurde der Wunsch geäußert, eine Auswahl daraus in gebundener<br />

Form vorzulegen, um auch den interessierten Eltern Gelegenheit zu geben, diese Lieder<br />

zu Hause in der Familie zu singen.<br />

Diesem Wunsch kommt der Verlag mit dem vorliegenden Werk gerne nach. Die Lieder<br />

dieser Sammlung sind durch viele Spielideen, Instrumentationsvorschläge und<br />

Bewegungsanregungen erweitert. Geeignet zum Singen, Spielen, Musizieren und<br />

Tanzen: allein, zu zweit, in kleinen und in großen Gruppen. Es bleibt aber genügend<br />

Raum für kreative Improvisationen und eigene Aktivitäten der Kinder.<br />

Erst Kinder machen aus Kinderliedern (die ja von Erwachsenen geschrieben wurden)<br />

wirklich"Kinder-Lieder'.<br />

Volker Rosin


I N H A L T<br />

Seite<br />

3 Begrüßung<br />

4 Wenn ein schöner Tag beginnt<br />

6 Die Maus auf Weftraumreise<br />

7 Hey dul<br />

9 Von einem Ort zum andern<br />

11 Und die Mäuse tanzen Samba<br />

13 Ein Schwein fährt heut' Mofa<br />

14 Kommt, wir woll'n heute Eier färben<br />

15 Das Hasenrennen<br />

16 Regen - Regen<br />

17 Das Regenschirm-Lied<br />

19 Der Gummiball<br />

20 Ich bin ein clever Kerlchen<br />

21 Mein Pony das heißt Fridolin<br />

23 Ich bin ein Roboter<br />

24 Der kleine Wäscheknopf<br />

25 Heute bin ich krank<br />

39 Der Wäschetrockner<br />

40 Sieh mal an: ein Hahn!<br />

42 Tapetenlied<br />

43 Die Dusche<br />

44 Hörst du nicht die Kuh? ... Muh!<br />

45 Sieben schlanke Schlangen<br />

46 Im Kaufladen<br />

47 Aufräumlied<br />

48 Unsere Zeit ist jetzt gekommen<br />

49 Bei mir im Bett<br />

50 Gute-Nacht-Lied<br />

51 Die Raupe Nimmersatt<br />

52 Frederick<br />

53 Dschungel-Rätsel-Lied<br />

54 Ich hab eine schöne Laterne<br />

56 Beim Laternegehn<br />

57 Der Schneemann Kasimir<br />

58 In den Straßen ... huihuihui<br />

59 Winterzeit - Weihnachtszeft<br />

60 Das Knusperhaus<br />

61 Kling Klang<br />

63 Maria und Josef

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!