12.07.2015 Aufrufe

Technische Dokumentation airModul® - Friap AG

Technische Dokumentation airModul® - Friap AG

Technische Dokumentation airModul® - Friap AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wassererwärmer I Speicher I Wärmepumpen I Solaranlagen I Lüftungssysteme I Heizband-Systeme<strong>Technische</strong> <strong>Dokumentation</strong> airModul ®10. Bedienungsanleitung ohne DunsthaubeSie bewohnen ein Haus mit niedrigem Energieverbrauch, dasist gut für Sie und die Umwelt.Für Sie bedeutet das:1. Sehr gut isoliert2. Gebäudehülle Luftdicht3. Umweltfreundliche Heizung und Warmwasseraufbereitung4. Kontrollierte WohnraumlüftungDie Vorteile sind:1. Umweltschutz2. Grosser Wohnkomfort bezüglich Schall und Temperatur3. Durch den Komfortlüftungsbetrieb keine Feuchteprobleme4. Durch das 24-stündige Lüften immer gute LuftqualitätKomfortlüftung:In der Elektrounterverteilung in Ihrer Wohnung befindet sich dieSteuerung (dunkle Plexiglasabdeckung). An dieser darf nichtsverstellt werden. Stimmen für Sie die Luftmengen nicht, dannmelden Sie dies bitte der Verwaltung. Mit den eingestelltenLuftmengen decken wir +/- einen Normtag ab.Mit dem im Wohnbereich installierten Bedienteil (siehe Bild)können drei verschiedene Lüftungsstufen angewählt werden.Grundlüftung: Für den Normtag: 1 Diode leuchtetErhöhte Lüftung: Einmal auf den schwarzen Knopfdrücken: 2 Dioden leuchten.Nach 2 Stunden stellt die Steuerung wiederauf Grundlüftung zurück.(Zeit kann durch Fachperson auf 30 Min.,2 Std., 8 Std. und unendlich eingestelltwerden.)Stosslüftung: Zweimal auf den schwarzen Knopfdrücken: 3 Dioden leuchten.Nach 2 Stunden stellt die Steuerung wiederauf Grundlüftung zurück.(Zeit kann durch Fachperson auf 30 Min.,2 Std., 8 Std. und unendlich eingestelltwerden.)Die Aussenluft wird mittels eines F7-Filters gefiltert, dieserfiltert Staub und Pollen aus bzw. 65–70 % des winterlichenFeinstaubs.Die Filter sollten durch den Installateur einmal im Jahr ausgewechseltwerden.F<strong>AG</strong> 6.2010 -1FRIAP <strong>AG</strong> | Ey 9 | CH-3063 Ittigen BE | Telefon +41 (0)31 917 51 11 | Fax +41 (0)31 917 51 10 | friap@friap.ch | www.friap.ch BA 01.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!