29.11.2012 Aufrufe

Vorschau herbst 2010

Vorschau herbst 2010

Vorschau herbst 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorschau</strong> <strong>herbst</strong> <strong>2010</strong><br />

Schriftenreihe des forum vergabe e.V.<br />

Vergaben im<br />

Gesundheitsmarkt<br />

Vergaberecht für<br />

Auftraggeber und Bieter<br />

Band 28<br />

IsbN 978-3-89817-818-1<br />

<strong>2010</strong>, rd. 200 Seiten,<br />

16,5 × 24,4 cm, kartoniert,<br />

59,– €<br />

Sonderpreis für Mitglieder des<br />

Forum vergabe e.V.: 50,– €<br />

ET: vorauss. III. Quartal <strong>2010</strong><br />

ZIelGruPPe<br />

Krankenkassen, Krankenhäuser, Medikamente-<br />

und Hilfsmittelhersteller,<br />

Rettungsdienste, Sozialgerichte,<br />

Rechtsanwälte für Sozialrecht, auf<br />

Vergabe im Gesundheitswesen spezialisierte<br />

Rechtsanwälte<br />

Bau · Immobilien · Vergabe SCHRIFTENREIHE DES FORUM VERGABE E.V.<br />

aus Dem INhalt<br />

30 <strong>Vorschau</strong> <strong>herbst</strong> <strong>2010</strong> Bundesanzeiger Verlag · Deutscher Bundes-Verlag<br />

von Wietersheim (Hrsg.)<br />

Vergaben im<br />

gesundheitsmarkt<br />

Vergaberecht für auftraggeber und bieter<br />

1. Krankenkassen als öffentliche Auftraggeber<br />

2. Tätigkeit der Krankenkassen – Vertragsarten<br />

und Einstufung als öffentlicher<br />

Auftrag<br />

3. Vergaberechtliche Konsequenzen /<br />

Vergabearten / Gestaltungsmöglichkeiten<br />

bei Vergabeverfahren<br />

4. Anforderungen an Leistungsbeschreibung /<br />

Zusammenhang mit Zulassungsverfahren /<br />

Losbildung<br />

5. Rechtsweg<br />

6. Vorabentscheidung/Interimsvergaben<br />

7. Vergaben der Krankenkassen und Kartellrecht<br />

8. Anforderungen des Europarechts<br />

9. Materialien<br />

Wiederholte Ankündigung<br />

Mit dem Gesetz zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-<br />

WSG) wurde das Vergaberecht nunmehr endgültig in den Gesundheitsmarkt eingeführt. Das Thema<br />

hat eine erhebliche praktische Relevanz angesichts des Umfangs der nunmehr auszuschreibenden<br />

Leistungen und der daraus resultierenden Konsequenzen für die Leistungsanbieter.<br />

Das Werk richtet sich an Krankenkassen, Krankenhäuser, Pharma- und Hilfsmittelhersteller, Rettungsdienste<br />

und sonstige Dienstleister im Gesundheitswesen, Sozialgerichte sowie Rechtsanwälte,<br />

die sich auf Sozialrecht oder die Vergabe von Gesundheitsleistungen spezialisiert haben. Es berät<br />

praxisnah und problemorientiert bei zentralen Fragen der Beschaffung und Vertragsgestaltung von<br />

Gesundheitsleistungen.<br />

VorteIle<br />

Behandelt die zentralen Fragen zur<br />

Beschaffung und Vertragsgestaltung von<br />

Gesundheitsleistungen<br />

Sowohl für die ausschreibenden<br />

Stellen als auch für die Anbieter<br />

Mit Übersichten und Schaubildern<br />

- zur Erläuterung der wesentlichen<br />

Vertragsbeziehungen<br />

- zur Darstellung von Rechtswegen<br />

und Zuständigkeiten<br />

autoreNINFo<br />

Herausgegeben von mark von wietersheim<br />

und bearbeitet von Autoren, die sich intensiv<br />

mit der Vergabe von Gesundheitsleistungen<br />

befassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!