29.11.2012 Aufrufe

im gespräch - Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland eV

im gespräch - Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland eV

im gespräch - Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spendenaufruf<br />

Liebe Mitglieder, liebe UnterstützerInnen<br />

der <strong>Turner</strong>-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Vereinigung</strong> <strong>Deutschland</strong>!<br />

zwei Treffen der <strong>Vereinigung</strong>, nämlich das Weibertreffen, das ich seit<br />

acht Jahren zusammen mit Elke Müller-Seelig gestalte und der Séjour<br />

Franco-Allemand brauchen Ihre besondere Unterstützung. Beide Treffen<br />

sind für die Jüngeren in der <strong>Vereinigung</strong> gedacht: das Weibertreffen<br />

für die Mädchen <strong>im</strong> Alter von 12 bis 19 Jahren und ihre Schwestern oder<br />

Freundinnen. Es kostet bis jetzt 65,00 € pro Mädchen. Er findet jedes Jahr<br />

<strong>im</strong> Februar oder März in der Jugendherberge Mainz statt.<br />

Die Ziele des Weibertreffens sind neben der Arbeit am jeweiligen Thema,<br />

den Kontakt der Mädchen untereinander zu stärken und die Nachwuchsförderung<br />

für die <strong>Turner</strong>-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Vereinigung</strong> <strong>Deutschland</strong>.<br />

Der Séjour Franco-Allemand ist für Mädchen und junge Frauen <strong>im</strong> Alter<br />

von 15 bis 35 Jahren. Dieses Jahr haben uns die Französinnen von der<br />

Französichen <strong>Turner</strong>-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Vereinigung</strong> AGAT zum ersten Séjour<br />

Franco-Allemand (Französisch-Deutschen Sommeraufenthalt) in Prien<br />

am Chiemsee eingeladen. Denjenigen, die dabei waren, hat es großen<br />

Spaß gemacht. Sie haben etwa 315,00 € dafür bezahlt. Das ist nicht so viel<br />

für eine Woche Urlaub in der Jugendherberge, alle Eintritte und Fahrten,<br />

aber doch eine Menge Geld. Dazu kommen dann noch die Fahrtkosten.<br />

Nächstes Jahr soll der Séjour in Frankreich stattfinden. Von da an soll<br />

er <strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Wechsel in Frankreich oder <strong>Deutschland</strong> stattfinden und<br />

jeweils von der AGAT oder der <strong>Turner</strong>-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Vereinigung</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

organisiert werden.<br />

Dieses Treffen hat für die <strong>Turner</strong>-<strong>Syndrom</strong>-Vereingung <strong>Deutschland</strong><br />

ungewöhnliche Ziele. Nicht die Arbeit an der Verarbeitung der Diagnose<br />

steht <strong>im</strong> Vordergrund, sondern der Austausch untereinander und die<br />

Stärkung der Lebensfreude. Wir können so viel voneinander lernen, nicht<br />

nur die Sprache. Hier betätigt sich die <strong>Vereinigung</strong> als Türöffner in einen<br />

anderen Kulturraum.<br />

Liebe Freundinnen und Freunde, ich wünsche mir, dass ganz viele von<br />

euch mit ihrer Spende helfen, den Mädchen und jungen Frauen das<br />

Weibertreffen oder den Séjour zu ermöglichen. Überweisen Sie Ihre<br />

Spende — das ist das ganze Jahr über möglich — auf das Konto der <strong>Turner</strong>-<br />

<strong>Syndrom</strong>-<strong>Vereinigung</strong> <strong>Deutschland</strong> e. V. Kontonummer 526 848 504<br />

bei der Postbank Köln BLZ 370 100 50 oder auf das Spendenkonto der<br />

<strong>Turner</strong>-<strong>Syndrom</strong>-<strong>Vereinigung</strong> <strong>Deutschland</strong> e. V. Kontonummer 359 893<br />

bei der Sparkasse Wiehl BLZ 384 524 90 mit einem Hnweis auf den konkreten<br />

Verwendungszweck „Spende für Mädchentreffen“ oder „Spende<br />

für Französisch-Deutschen Sommeraufenthalt“.<br />

Herzliche Grüße<br />

Bettina von Hanffstengel<br />

www.turner-syndrom.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!