29.11.2012 Aufrufe

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

TRIMET ALUMINIUM <strong>AG</strong> Geschäftsbericht 2007<br />

Gut aufgestellt:<br />

<strong>Energie</strong>effizienz in der <strong>Aluminium</strong>industrie<br />

Klimaschutz hat nicht nur in Deutschland und Europa,<br />

sondern weltweit eine herausragende Bedeutung<br />

erreicht. Die Diskussion auf dem G-8-Gipfel in Heiligendamm,<br />

die EU-Beschlüsse zum Klimaschutz, insbesondere<br />

aber die sehr ambitionierten Beschlüsse der Bundesregierung<br />

machen deutlich, dass Klimaschutz endlich<br />

ernst genommen wird.<br />

Neben dem richtigen „<strong>Energie</strong>mix“ der Zukunft gilt es<br />

nunmehr auch verstärkt über den richtigen „Instrumentenmix“<br />

zu diskutieren. Wie viel Ordnungsrecht, wie<br />

viele Förderprogramme und wie viele Marktinstrumente<br />

benötigen wir, um die sehr ambitionierten Ziele zu<br />

erreichen? Deutschland möchte bis zum Jahr 2020 die<br />

CO 2 -Emissionen um 40 Prozent gegenüber 1990 reduzieren<br />

– vorausgesetzt, auch die EU reduziert ihren<br />

Kohlendioxidausstoß um 30 Prozent, verdoppelt die<br />

<strong>Energie</strong>produktivität und erhöht den Ausbau der regenerativen<br />

<strong>Energie</strong>träger am Primärenergieverbrauch.<br />

Die Bundesregierung hat für den Stromanteil bereits<br />

eine Zielbandbreite zwischen 25 bis 30 Prozent<br />

beschlossen, was besonders für die stromintensive<br />

<strong>Aluminium</strong>industrie von Bedeutung <strong>ist</strong>. Wie ambitioniert<br />

die Ziele sind, zeigt folgendes Beispiel:Von 1990<br />

bis zum Jahr 2006, also innerhalb von 16 Jahren, hat<br />

Deutschland seine CO 2 -Emissionen um 18 Prozent<br />

reduziert, wobei rund die Hälfte der CO 2 -Reduktion<br />

der Wiedervereinigung Deutschlands „geschuldet“ <strong>ist</strong>.<br />

Nunmehr müssen laut Programm der Bundesregierung<br />

die CO 2 -Emissionen um 22 Prozent innerhalb von<br />

zwölf Jahren reduziert werden – bei gleichzeitigem<br />

Ausstieg aus der Kernenergie und ohne weiteren<br />

Stephan Kohler,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung der<br />

Deutschen <strong>Energie</strong>-Agentur GmbH (dena)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!