29.11.2012 Aufrufe

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein weiterer wichtiger Rohstoff für die <strong>Aluminium</strong>produktion<br />

sind Anoden.TRIMET setzte im Geschäftsjahr<br />

rund 85.000 Tonnen ein, die heute im Wesentlichen<br />

von mehreren Lieferanten aus China in guter Qualität<br />

bezogen werden. Allerdings zogen die Preise für dieses<br />

Vormaterial an und die Log<strong>ist</strong>ik gestaltete sich aufgrund<br />

von Kapazitätsengpässen zunehmend schwieriger. Um<br />

sich von externen Lieferanten unabhängiger zu machen,<br />

wird TRIMET die mit der Hamburger <strong>Aluminium</strong>hütte<br />

erworbene Anodenfabrik im kommenden Geschäftsjahr<br />

wieder in Betrieb nehmen.<br />

Der wichtigste Rohstoff für die Produktion von <strong>Aluminium</strong><br />

<strong>ist</strong> allerdings der Strom, den TRIMET auf Basis<br />

langfr<strong>ist</strong>iger Verträge bezieht. Nach dem Erwerb der<br />

Hamburger <strong>Aluminium</strong>hütte beträgt der jährliche<br />

Strombedarf von TRIMET rund 4,6 Terawattstunden<br />

(= 4,6 Mrd. Kilowattstunden). Damit kommt dem<br />

CO 2 -Zertifikatepreisentwicklung in €/t seit Anfang 2005<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Jan. 05<br />

Feb. 05<br />

Mrz. 05<br />

Apr. 05<br />

Mai 05<br />

Jun. 05<br />

Jul. 05<br />

Aug. 05<br />

Sep. 05<br />

Okt. 05<br />

Nov. 05<br />

Dez. 05<br />

Jan. 06<br />

Feb. 06<br />

Mrz. 06<br />

Apr. 06<br />

Strompreis, der in etwa 40 % der Produktionskosten<br />

ausmacht, eine ex<strong>ist</strong>enzielle Bedeutung zu. Insbesondere<br />

das Einpreisen von Kosten für CO 2 -Zertifikate seit<br />

Januar 2005 ließ den Strompreis dramatisch ansteigen:<br />

Im Geschäftsjahr bewegte sich der Strompreis für<br />

Baseload am Terminmarkt zwischen 49 € und 58 € und<br />

damit unverändert zum Vorjahr auf hohem Niveau. Die<br />

Preise für CO 2 -Zertifikate für das Jahr 2008 bewegten<br />

sich in einer Bandbreite von 12 bis 25 € je Tonne CO 2 .<br />

Auf dem Spotmarkt kam es zu einer völlig gegensätzlichen<br />

Entwicklung. Der extreme Preisverfall für CO 2 -<br />

Zertifikate des Jahres 2007, deren niedrigster Wert<br />

im Geschäftsjahr bei 0,12 € je Tonne CO 2 lag, sorgte<br />

für stark fallende Notierungen. Die Preise für CO 2 -<br />

Zertifikate sind mittlerweile ein Hauptfaktor für die<br />

Preisfindung des Stroms an der Börse.<br />

Mai 06<br />

Jun. 06<br />

CO 2-Zertifikatepreis für 2007<br />

Jul. 06<br />

Aug. 06<br />

Sep. 06<br />

Okt. 06<br />

CO 2-Zertifikatepreis für 2008<br />

Nov. 06<br />

Dez. 06<br />

Jan. 07<br />

Feb. 07<br />

Mrz. 07<br />

Apr. 07<br />

Mai 07<br />

Jun. 07<br />

Lagebericht<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!