29.11.2012 Aufrufe

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

Aluminium ist erneuerbare Energie - Trimet Aluminium AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

TRIMET ALUMINIUM <strong>AG</strong> Geschäftsbericht 2007<br />

Verwertungskreisläufe und ein konsequentes Recycling<br />

von Wertstoffen. Etwa 95 Prozent der beim Produktionsprozess<br />

anfallenden Reststoffe gelangen in einen<br />

internen Recyclingprozess oder werden einer externen<br />

Wiederverwertung zugeführt. Durch diese Rückführung<br />

in die Rohstoffkreisläufe nutzt TRIMET die Ressourcen<br />

sparsam, schonend und nachhaltig. Ein Beispiel dieser<br />

Art der Verwertungskreisläufe <strong>ist</strong> die Salzschlacke, die<br />

während des Recyclings von <strong>Aluminium</strong> entsteht. Die<br />

Schlacke enthält <strong>Aluminium</strong>rückstände, die im internen<br />

Prozess recycelt werden, sowie Salze, die ebenfalls<br />

komplett dem Stoffkreislauf wieder zugeführt werden.<br />

Ergebnis: Eine Recyclingquote von 100 Prozent.<br />

Zur Reduzierung von Emissionen, die bei der Primärproduktion<br />

von <strong>Aluminium</strong> entstehen, setzt TRIMET<br />

eine spezielle Anlage ein. Sie erfasst die beim Elektrolyseprozess<br />

entstehenden Gase und Stäube, saugt sie<br />

aus den gekapselten Öfen ab und reinigt sie. Das dabei<br />

eingesetzte Verfahren steht mit an der Spitze der weltweit<br />

eingesetzten Technik zur Abgasreinigung bei der<br />

Primäraluminiumproduktion. Die ständig wiederholbare<br />

Nutzung der Fluorsalze macht den Einkauf von Alu-<br />

„Das <strong>Aluminium</strong> für die Flasche hat<br />

mein Papa gemacht. Der gehört zu<br />

denen, die bei TRIMET jährlich<br />

160.000 Tonnen <strong>Aluminium</strong> recyceln.<br />

Er sagt, dabei braucht er gerade einmal<br />

fünf Prozent des Stroms, den man für<br />

Alu aus der Hütte nimmt.“<br />

Turgut-Enes Yilmaz (7),<br />

Sohn von Ali Yilmaz<br />

„Turgut-Enes hat recht. Das recycelte<br />

<strong>Aluminium</strong> bringen wir über unsere<br />

Kunden wieder in den Markt – legierungstreu,<br />

kostengünstig und gut für die<br />

Umwelt. Das verstehe ich darunter, dass<br />

<strong>Aluminium</strong> <strong>erneuerbare</strong> <strong>Energie</strong> <strong>ist</strong>.“<br />

Ali Yilmaz,<br />

Platzme<strong>ist</strong>er bei TRIMET Gelsenkirchen<br />

miniumfluorid, aus dem sich im Prozess Kryolith bildet,<br />

in viel geringerem Maße erforderlich. Messgeräte kontrollieren<br />

kontinuierlich die Reingaswerte für Staub und<br />

anorganische gasförmige Fluorverbindungen und geben<br />

diese Werte über eine Emissions-Fernüberwachung<br />

ständig an die Bezirksregierung Düsseldorf weiter.<br />

Der Minimierung von klimarelevanten Treibhausgasen<br />

kommt eine zentrale Bedeutung zu. Das betrifft bei der<br />

<strong>Aluminium</strong>herstellung den Prozess der Schmelzflusselektrolyse,<br />

bei dem sich während des sogenannten<br />

Anodeneffektes CO 2 -äquivalente Treibhausgase bilden<br />

können.TRIMET gelang es, allein am Standort Essen, die<br />

absoluten Mengen dieser perfluorierten Kohlenwasserstoffe<br />

in den letzten 20 Jahren um über 90 Prozent zu<br />

senken – obwohl im gleichen Zeitraum die Primäraluminiumproduktion<br />

um nahezu 30 Prozent gesteigert<br />

werden konnte.<br />

Zur Kühlwasserversorgung der <strong>Aluminium</strong>hütte entnimmt<br />

TRIMET Wasser aus dem Rhein-Herne-Kanal,<br />

bereitet es zu Kühlwasser auf und führt es einem<br />

Kreislaufsystem zu. Dieses Verfahren schont die Wasser-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!