29.11.2012 Aufrufe

Letmather Nachrichten 02-2011.pdf

Letmather Nachrichten 02-2011.pdf

Letmather Nachrichten 02-2011.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienprogramm in der Dechenhöhle<br />

Während der Sommerferien finden in der Dechenhöhle wieder die beliebten<br />

Erlebnisführungen für Kinder statt. Außerdem bietet das Höhlenmuseum<br />

spannende naturkundliche Veranstaltungen.<br />

Ausgestattet mit Taschenlampe, alter Kleidung<br />

und Fahrradhelm können die kleinen<br />

Höhlenforscher täglich um 15.00 Uhr die<br />

Höhle mit ihren Nebengängen erkunden. Die<br />

Erlebnisführung findet in der unbeleuchteten<br />

Höhle in Begleitung eines erfahrenen<br />

Höhlenführers statt. Die Führung dauert<br />

etwa eine Stunde, so dass genügend Zeit zur<br />

ausführlichen Erkundung ist.<br />

Dienstags bietet das an die Dechenhöhle angeschlossene<br />

Deutsche Höhlenmuseum Iserlohn<br />

jeweils um 13.30 Uhr zum „Thema Fledermaus<br />

und Höhlenspinne“ ein Programm<br />

an, bei dem Kinder viel Wissenswertes über<br />

die Höhlenbewohner lernen können. Außerdem<br />

werden Höhlenspinnen gesucht und die<br />

blinden Höhlenfische im Museumsaquarium<br />

gefüttert.<br />

Donnerstags, wieder jeweils um 13.30 Uhr<br />

geht es dann um „Bären, Löwen, Nashör-<br />

Blumen Metzler<br />

Hagener Straße 35<br />

58642 Iserlohn-Letmathe<br />

Telefon 0 23 74.32 65<br />

Fax 0 23 74.39 08<br />

ner – Die Eiszeittiere“. Nach einem kurzen<br />

Vortrag können die kleinen Forscher unter<br />

Anleitung den Höhlenlehm sieben und<br />

schlämmen. Gefundene Mineralien und Knochensplitter<br />

werden mikroskopiert.<br />

Besonders spannend wird es samstags ab<br />

13.30 Uhr, wenn es um „Drachen, Räuber,<br />

Höhlenschätze“ geht. Im Museum erfahren<br />

die Kinder alles über Höhlendrachen und<br />

Räuberhöhlen, in denen Räuber oft sich<br />

und ihre Beute versteckten. Im Anschluss<br />

geht es mit Taschenlampen (bitte mitbringen!)<br />

durch einen Geheimgang in die Wolfsschlucht<br />

der Dechenhöhle, wo eine Schatzsuche<br />

stattfindet.<br />

Während sich das naturkundliche Programm<br />

des Höhlenmuseums eher an Kinder ab<br />

Grundschulalter richtet, ist die Erlebnisführung<br />

auch für Kinder ab ca. 3 Jahren geeignet.<br />

Jüngere oder ängstliche Kinder können<br />

bei den Veranstaltungen von Erwachsenen<br />

begleitet werden.<br />

Eine Anmeldung ist bis einen Tag vor Beginn<br />

erforderlich (Telefon 0 23 74 / 7 14 21), Museums-<br />

und Höhlenprogramm können kombiniert<br />

werden.<br />

Beachten Sie bei der Wahl der Kleidung Ihrer<br />

Kinder bitte, dass in der Höhle Sommer<br />

wie Winter eine Temperatur von etwa 10°C<br />

herrscht.<br />

Quelle: Dechenhöhle Iserlohn-Letmathe<br />

PRETZSCH & KOLLEGEN<br />

RECHTSANWÄLTE<br />

Friedensstraße 3 · 58642 Iserlohn<br />

Tel.: 0 23 74 - 93 58 90<br />

Fax: 0 23 74 - 93 58 99<br />

Pretzsch-Kollegen@t-online.de<br />

Familienprogramm<br />

in den Sommerferien<br />

(23.07 – 06.09.2011)<br />

Anmeldung<br />

bis 1 Tag vor Beginn unter<br />

Telefon 0 23 74 / 7 14 21<br />

Höhlenprogramm<br />

Erlebnisführung<br />

Täglich | Beginn: 15.00 Uhr<br />

Dauer: 1 Stunde | Kosten: 7,– €/Pers.<br />

Museumsprogramm<br />

Fledermaus und Höhlenspinne<br />

Dienstags | Beginn: 13.30 Uhr<br />

Dauer: 1 Stunde | Kosten 6,– €/Pers.<br />

Bären, Löwen, Nashörner –<br />

Die Eiszeittiere<br />

Donnerstags | Beginn: 13.30 Uhr<br />

Dauer: 1 Stunde | Kosten 6,– €/Person<br />

Dachen, Räuber, Höhlenschätze<br />

Samstags | Beginn: 13.30 Uhr<br />

Dauer: 1 Stunde | Kosten 6,– €/Person<br />

Museums- und Höhlenprogramm<br />

können kombiniert werden<br />

(Kombipreis 11,– €/Person).<br />

Führungen<br />

Natürlich lässt sich die Höhle auch ganz<br />

bequem und hell erleuchtet bei den<br />

normalen Führungen täglich um 10.30,<br />

12.00, 14.00, 15.30, 16.30 Uhr erleben!<br />

Rosige Zeiten Institut für<br />

Bewegung, Ernährung & Entspannung<br />

Oeger Straße 7<br />

(hinter dem Kiliansdom)<br />

58642 Iserlohn Letmathe<br />

Telefon <strong>02</strong>374 /1671210<br />

rosigezeiten@online.de<br />

Mo.-Fr. 9-12 & 16-19 Uhr<br />

• Trainieren in d. Gruppe ohne Zeitangabe<br />

• Erfolg schon ab 2-3 mal 30 Min./Woche<br />

• ab 29,99 € / Monat<br />

• Sonderpreise für Schüler u. Studenten<br />

• Schnuppern ab 3 Monate Laufzeit<br />

• Wellness-Massagen & Reiki<br />

• Entspannungskurse<br />

……�………………………�……………….<br />

Trainingsgutschein:<br />

vereinbaren Sie einen kostenloses<br />

Probe-Training: � <strong>02</strong>374 1671210<br />

Mo.-Fr. 9:00 -12:00 & 16:00 -19:00 h<br />

<strong>Letmather</strong> <strong>Nachrichten</strong> August | September 2011 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!