12.07.2015 Aufrufe

Personzentrierte Perspektiven zur Angst - Peter F. Schmid

Personzentrierte Perspektiven zur Angst - Peter F. Schmid

Personzentrierte Perspektiven zur Angst - Peter F. Schmid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kritische Betrachtung dieserPositionen• Alle diese Sichtweisen sind weitgehendindividualistisch (substanzialistisch).Beziehung kommt nicht/kaum vor !• Sie beschäftigen sich mit <strong>Angst</strong> als Phänomenim Klienten, nicht zwischen Personen.• Die Beziehung zwischen <strong>Angst</strong> und Aggressionwird nicht weiter reflektiert.• PCA-Positionen befassen sich hauptsächlich mit<strong>Angst</strong> als Reaktion (auf das Bewusstwerden vonInkongruenz), nicht mit existenzieller <strong>Angst</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!