12.07.2015 Aufrufe

Personzentrierte Perspektiven zur Angst - Peter F. Schmid

Personzentrierte Perspektiven zur Angst - Peter F. Schmid

Personzentrierte Perspektiven zur Angst - Peter F. Schmid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Etymologie<strong>Angst</strong> (Engl. anguish, Fr. angoisse)* Lat. angustus („eng“), angere („beengen“)Gr. agcein („erdrosseln“)cf. angina pectoris, angor nocturnus ….• Indogerm. „ng“ „Gedränge, Bedrängnis“, „danger“:: „gn“ („gneißen, können“; „know, can“; )cf. anger (!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!