29.11.2012 Aufrufe

Zum Gedenken an Pfarrer Daniel Diel - Evangelische ...

Zum Gedenken an Pfarrer Daniel Diel - Evangelische ...

Zum Gedenken an Pfarrer Daniel Diel - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S II E E R R E II C H E N U N S ::<br />

<strong>Gedenken</strong> zum Heimg<strong>an</strong>g von Frau Eva Baur<br />

Am 11. April 2007 verstarb Frau<br />

Eva Baur, Arztwitwe, im 90. Lebensjahr.<br />

Ev<strong>an</strong>gelisch geprägt<br />

durch <strong>Pfarrer</strong> Ludwig Mahnert und<br />

<strong>Pfarrer</strong> Herm<strong>an</strong>n Weber, war sie<br />

treues Glied und Gemeindevertreterin<br />

in der Christuskirche.<br />

Mit Freude war sie dem Singen im<br />

Kirchenchor zuget<strong>an</strong> und wurde<br />

dem kleinen ev<strong>an</strong>gelischen Kirchenchor<br />

von 1967- 1974 unter J<strong>an</strong>os<br />

Scheiling oft zum Rettungs<strong>an</strong>ker.<br />

Nach dem Entstehen der „Ökumenischen Chorgemeinschaft”,<br />

die durch den Zusammenschluss des katholischen St. Paulusund<br />

des ev<strong>an</strong>gelischen Kirchenchores 1974 entst<strong>an</strong>d, war sie es,<br />

die mit viel Geschick und großem Einsatz die menschlich fundierte<br />

Basis der skeptisch gegenüberstehenden Chöre schuf.<br />

Frau Baur besaß nicht nur das Leuchten in ihren Augen, das Liebe,<br />

Güte und Geborgenheit ausstrahlte, sondern sie hatte vor allem<br />

die Gabe, Trennendes mitein<strong>an</strong>der zu verbinden, auszusöhnen<br />

und eine feste Basis der Gemeinschaft zu schaffen.<br />

So hat sie mitgeholfen, ein Stück Ökumene in Innsbruck aufzubauen.<br />

H<strong>an</strong>nes Slama<br />

FREUD UND LEID<br />

Freud<br />

und Leid<br />

Taufen<br />

Adlassnig Lea<br />

Dotzauer Vincent Ben<br />

Genz Victoria<br />

Hellmuth Joh<strong>an</strong>nes<br />

Löscher Lara Joy<br />

Luwitsch H<strong>an</strong>na<br />

Beerdigungen<br />

Baur Eva<br />

Binder Wilhelm<br />

<strong>Diel</strong> D<strong>an</strong>iel<br />

Fiala Gertrud<br />

Fick Inge<br />

Hüttner Eleonore<br />

Jakober Katharina<br />

J<strong>an</strong>isch Josef<br />

Leimbeck Theresia<br />

Otto Elly<br />

Redaktionsschluss für<br />

die nächste Brücke:<br />

2.7.2007<br />

Seite 11<br />

Madritsch Magdalena<br />

Madritsch Valentina<br />

Ortner Nora<br />

Riedm<strong>an</strong>n Emma<br />

Slama Ines<br />

Winkler Alex<strong>an</strong>dra Magdalena<br />

Pelsöczi Leopoldine<br />

Pucher M<strong>an</strong>fred<br />

Richter Maria<br />

Rieger Sybilla<br />

Roither Magdalena<br />

Schnepf Hildegard<br />

Wahlberg H<strong>an</strong>s<br />

Wegleiter Helmut<br />

Zech Günther<br />

Zellner Margit<br />

Pfarramt Christuskirche, Richard-Wagner-Straße 4 (Saggen); Homepage: www.innsbruck-christuskirche.at<br />

K<strong>an</strong>zlei: Wolfg<strong>an</strong>g Holl, Mo. bis Do. 8.30 -12.30 Uhr; Fr. 8.30 - 12 Uhr. Tel.: 58 84 71, Fax: 58 84 71-20; e-mail: pfarramt@innsbruck-christuskirche.at<br />

<strong>Pfarrer</strong> Eberhard Mehl; Sprechstunde: Fr. 16 -17 Uhr<br />

<strong>Pfarrer</strong> Bernhard Groß; Innsbruck, Technikerstraße 50; Tel.+ Fax: 28 74 32; Sprechstunde im Gemeindezentrum: Do. 16-17 Uhr; e-mail: b.gross@ut<strong>an</strong>et.at<br />

Vikarin H<strong>an</strong>nah Hofmeister; Tel.: 0699/18 87 75 70; e-mail: h<strong>an</strong>nah.hofmeister@innsbruck-christuskirche.at<br />

Jugendreferent Michael Soergel; Tel.: 58 84 71-13 oder 0664/ 434 86 88; e-mail: michael.soergel@innsbruck-christuskirche.at<br />

Kirchenbeitragsstelle: Astrid Zehenter, Mo. bis Do. 8-12 Uhr; Tel.: 58 84 71-15; e-mail: kb-stelle@innsbruck-christuskirche.at<br />

Kirchenbeitrags-Konto: Raiffeisen L<strong>an</strong>desb<strong>an</strong>k Tirol 570.077, BLZ: 36 000; Spenden-Kto: Raiffeisen L<strong>an</strong>desb<strong>an</strong>k Tirol 200.570.077, BLZ: 36 000;<br />

Kurator: Dipl.Ing. Friedrich Blindow; Innsbruck, Höhenstraße 137; Tel.: 0512/29 24 47; e-mail: f.blindow@chello.at<br />

Kr<strong>an</strong>ken- und Anstaltenseelsorger: <strong>Pfarrer</strong> Bernd Hof; Tel.: 0699/10 70 96 30; e-mail: bernd.hof@tilak.at<br />

Wenn Sie als unsere BRÜCKE-Freunde in Deutschl<strong>an</strong>d unsere Arbeit unterstützen wollen,<br />

d<strong>an</strong>ken wir Ihnen für eine Spende auf unser Konto EKK Kassel, Nr. 7 401 647, BLZ 520 60410.<br />

Pfarramt Auferstehungskirche, Gutshofweg 8 (Reichenau); Homepage: www.auferstehungskirche.at<br />

K<strong>an</strong>zlei: M<strong>an</strong>uela Juen, Mo. bis Fr. 8.30 -12.30 Uhr; Tel.: 34 44 11, Fax: 34 44 11-50; e-mail: pfarramt.innsbruck@auferstehungskirche.at<br />

<strong>Pfarrer</strong>in Fridrun Weinm<strong>an</strong>n: 6060 Gnadenwald 75b; Tel./Fax: 05223/484 52; e-mail: fridrun.weinm<strong>an</strong>n@ut<strong>an</strong>et.at<br />

<strong>Pfarrer</strong> Willi Thaler: 6020 Innsbruck, Gutshofweg 8; Tel.: 0512/34 16 11; e-mail: willi.thaler@ev<strong>an</strong>g.at<br />

Kinderreferentin D<strong>an</strong>iela Aster-Elsler, Telnr.: 0664/5313961 e-mail: aster.fam@milsnet.at<br />

Kirchenbeitragsstelle: Claudia Zulmin, Mo.bis Fr. 8.30 -11.30 Uhr, Tel. 0512/34 44 11-20.<br />

Kirchenbeitrags-Konto: B<strong>an</strong>k Austria CA, Konto-Nr.: 51428 001 023, BLZ 12000; Spenden-Konto: B<strong>an</strong>k Austria CA, Konto-Nr.: 51428 001 024, BLZ 12000<br />

Kuratorin: Gerlinde Busse; Winkelfeldsteig 64a, 6020 Innsbruck; Tel.: 0512/39 16 17; e-mail: gbusse@ut<strong>an</strong>et.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!