29.11.2012 Aufrufe

L e s e f e s t Bonn - Käpt'n Book Lesefest

L e s e f e s t Bonn - Käpt'n Book Lesefest

L e s e f e s t Bonn - Käpt'n Book Lesefest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21<br />

AUSSTELLUNGEN IM STADTMUSEUM<br />

„DAS LEBEN IST DAS SCHÖNSTE MÄRCHEN, DENN DARIN KOMMEN<br />

WIR SELBER VOR“<br />

Ausstellung zu Andersens Lebensgeschichte von und mit Sabine Friedrichson<br />

Andersen, der am meisten gelesene Autor der Welt, verdankte seinen internationalen<br />

Erfolg nicht zuletzt der frühen enthusiastischen Aufnahme insbesondere<br />

seiner Märchen in Deutschland, das er 1831 zum ersten Mal besucht<br />

und dabei die Bekanntschaft der Dichter Tieck und Chamisso gemacht hat. Die<br />

erste Gesamtausgabe der Werke Andersens, der im Mai 1843 auch <strong>Bonn</strong> und<br />

Ernst Moritz Arndt besucht hat, erscheint in Deutschland 1847, eingeleitet von<br />

Andersens erster offizieller Biographie. Unzählige Ausgaben auch einzelner<br />

Märchen folgten und wurden zum reichen Betätigungsfeld für die besten Illustratoren.<br />

Die Ausstellung mit einer breiten Palette illustrierter Andersen-Märchen<br />

von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute bietet ein Panorama deutscher<br />

Illustratorenkunst und stillt zugleich die Schaulust großer und kleiner<br />

Leute. Den Abschluss und gleichzeitig auch den Rahmen bilden die Illustrationen<br />

Sabine Friedrichsons zu Andersens selbstgeschriebener Lebensgeschichte.<br />

Termin und Veranstaltungsort<br />

26. 10. 2005 19.00 Uhr StadtMuseum <strong>Bonn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!