29.11.2012 Aufrufe

L e s e f e s t Bonn - Käpt'n Book Lesefest

L e s e f e s t Bonn - Käpt'n Book Lesefest

L e s e f e s t Bonn - Käpt'n Book Lesefest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

„NILS HOLGERSSONS WUNDERSAME REISE“ NACH SELMA LAGERLÖF<br />

Erzähltheater mit Puppen für einen Schauspieler von Peter Holst<br />

Es spielt: Peter Riese<br />

Regie und Ausstattung: Therese Thomaschke<br />

Spieldauer: ca. 45 Min.<br />

„Nils Holgerssons wundersame Reise“ ist mehr als ein Kinderbuch. Es vermittelt<br />

dem Leser starke Eindrücke von Land, Leuten, Tieren und dem Leben in<br />

Schweden.<br />

Der zum Däumling verzauberte Bauernsohn Nils beginnt seine abenteuerliche<br />

Reise auf dem Rücken des Gänserichs Martin im äußersten Süden Schwedens.<br />

Ihre Reise durch die unterschiedlichen Landschaften des weit gestreckten Reiches<br />

führt sie bis an die Grenze Lapplands und wieder zurück nach Hause.<br />

Selma Lagerlöf wurde 1858 auf dem Gut Mårbacka in Värmland, Schweden,<br />

geboren. Nach einer Ausbildung zur Lehrerin und ausgedehnten Reisen durch<br />

Europa und den nahen Osten gelang ihr 1891 mit „Gösta Berling“ der Durchbruch<br />

als Schriftstellerin. Doch erst „Nils Holgersson…“ (1907) brachte ihr weltweiten<br />

Ruhm und 1909 den Nobelpreis für Literatur ein. 1914 wurde sie als<br />

erste Frau in die Schwedische Akademie gewählt. Sie starb 1940 auf dem elterlichen<br />

Hof Mårbacka.<br />

Der dänische Theatermann Peter Holst wählte aus Selma Lagerlöfs Buch<br />

einige der schönsten Geschichten für sein Theaterstück. Der erwachsene Nils<br />

Holgersson erzählt von seiner Kindheit, der Verzauberung, seinen Erlebnissen<br />

auf der langen Reise und davon, wie sehr ihn diese verändert hat.<br />

Die Regisseurin und Ausstatterin Therese Thomaschke hat für den Puppenspieler<br />

Peter Riese eine sehr reizvolle, klare und einfache Form geschaffen, um die<br />

Geschichten des kleinen Nils zu spielen. Nicht nur Kinder werden begeistert sein.<br />

Termine und Veranstaltungsorte<br />

01. 11. 2005 15.00 Uhr Frauenmuseum <strong>Bonn</strong><br />

02. 11. 2005 10.00 Uhr EÖB Heiland-Kirchengemeinde<br />

03. 11. 2005 15.30 Uhr Stadtteilbibliothek Tannenbusch<br />

04. 11. 2005 16.00 Uhr Zentrale Kinderbibliothek<br />

06. 11. 2005 15.00 Uhr Abschlussfest, StadtMuseum <strong>Bonn</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!