29.11.2012 Aufrufe

Der Weisachbote - Juli 2008 - Pfarrweisach

Der Weisachbote - Juli 2008 - Pfarrweisach

Der Weisachbote - Juli 2008 - Pfarrweisach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde<br />

<strong>Pfarrweisach</strong><br />

Ausgabe 07/08<br />

<strong>Juli</strong> <strong>2008</strong><br />

Informationen für die Gemeindeteile <strong>Pfarrweisach</strong>, Dürrnhof,<br />

Herbelsdorf, Junkersdorf, Kraisdorf, Lichtenstein, Lohr, Rabelsdorf und<br />

Römmelsdorf.<br />

In dieser Ausgabe finden Sie:<br />

• Notdienste der Ärzte, Zahnärzte<br />

und Apotheken, Seite 2<br />

• Termine für die Abfallentsorgung,<br />

Seite 3<br />

• Termine + Veranstaltungen,<br />

Seite 3<br />

• Aus dem Standesamt, Seite 4<br />

• Geburtstagsjubilare, Seite 4<br />

• Anmeldung zur Ferienfreizeit,<br />

Seite 9<br />

<strong>Der</strong><br />

<strong>Weisachbote</strong><br />

Sommerzeit - Zeit der Freude<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.<br />

Für unsere Kinder geht wieder ein<br />

Schuljahr zu Ende und für Sie als Eltern<br />

beginnt die schöne Urlaubszeit.<br />

Es naht die von den Kindern herbeigesehnte<br />

Ferienzeit, um bei Sport und<br />

Spiel den Stress des letzten Schuljahres<br />

vergessen zu können. Einige von<br />

Ihnen werden wegfahren, um den Urlaub<br />

in fremder Umgebung zu<br />

verbringen, andere aber werden in<br />

unserer schönen Heimat bleiben. Im<br />

Rahmen der Möglichkeiten unserer<br />

Gemeinde können wir mit schönen<br />

Spielplätzen, einem wunderschönen<br />

Schwimmbad und sicheren Radfahrwegen<br />

zu einer aktiven Freizeitgestaltung<br />

beitragen.<br />

Darüber hinaus gibt es für Ihr Kind<br />

Werben im <strong>Weisachbote</strong>n:<br />

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den <strong>Weisachbote</strong>n für Ihre Werbung oder Anzeigen zu nutzen.<br />

Gewerbeanzeigen kosten nicht viel, erreichen aber jeden Haushalt in der Gemeinde <strong>Pfarrweisach</strong>!<br />

Denken Sie bei Ihrer nächsten Danksagung oder Werbekampagne bitte daran! <strong>Der</strong> Gemeinderat hat in seiner<br />

Sitzung am 10.04.2003 die aktuellen Preise für die Anzeigen im <strong>Weisachbote</strong>n beschlossen.<br />

Demnach kostet: ¼ Seite € 10.-, ½ Seite € 20.-, eine ¾ Seite € 30.- und eine ganze Seite € 40.-<br />

Amtsstunden des Bürgermeisters im Rathaus in <strong>Pfarrweisach</strong>: Donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr<br />

Tel. Rathaus: 09535 / 270 – Fax: 09535/921050<br />

Öffnungszeiten in der Verwaltungsgemeinschaft Ebern: Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr,<br />

Herausgeber: Gemeinde <strong>Pfarrweisach</strong>, verantwortlich: 1. Bürgermeister Hermann Martin<br />

Privat Tel. : 09535/1269 oder Handy: 0175/9342559<br />

donnerstags zusätzlich von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Redaktion: M. + F. Spitaler, Tel.: 09535/1400 - F.Spitaler@t-online.de oder Office@<strong>Pfarrweisach</strong>.de<br />

Redaktionsschluss für die jeweils nächste Ausgabe - am 20. des Vormonats<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Gemeinde wieder<br />

die Möglichkeit, an der jährlichen<br />

Ferienfreizeit der katholischen Kirchengemeinde<br />

<strong>Pfarrweisach</strong> teilzunehmen.<br />

Diese Veranstaltung ist mittlerweile<br />

ein fester Bestandteil unseres<br />

Terminkalenders und erfreut sich nach<br />

wie vor größter Beliebtheit.<br />

Unsere schöne Heimat bietet auch<br />

vielerlei Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.<br />

Im Umkreis von rund 100<br />

Kilometern gibt es unzählige Attraktionen,<br />

die zu einem Tagesausflug einladen.<br />

Vom Erlebnispark, über Stadtbesichtigungen<br />

bis hin zu anspruchsvollen<br />

Veranstaltungen wird alles geboten.<br />

Man muss sich nur dazu aufraffen!<br />

Herzlichst Ihr Bürgermeister<br />

Hermann Martin


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 2<br />

Notdienste im <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong>: Allgemeinmedizin<br />

Sa. 05.07 + So. 06.07. Dr. Michael Groß/Dr. Schorscher,<br />

Bahnhofstraße 18, 96176 <strong>Pfarrweisach</strong><br />

Sa. 12.07. + So. 13.07. Dr. P. Falkenberg/Dr. Rotraud Fels, Marktplatz 96<br />

96145 Seßlach<br />

Sa. 19.07. + So. 20.07. Dr. Roland Gießel, Mühlstraße 12<br />

96190 Untermerzbach<br />

Sa. 26.07. + So. 27.07. Dr. Radu Craciunean, Dietersdorfer Straße 24 b<br />

96145 Seßlach, OT: Dietersdorf<br />

Zahnärzte<br />

Sa. 05.07 + So. 06.07.<br />

Sa. 12.07. + So. 13.07.<br />

Sa. 19.07. + So. 20.07.<br />

Sa. 26.07. + So. 27.07.<br />

Apotheken<br />

Dr. Helmut Wettengel, Eichelsdorfer Straße 14<br />

97461 Hofheim Ufr.<br />

Dr. Martin Schmitt, Hofheimer Str. 24,<br />

97437 Haßfurt<br />

Dr. Wolfgang Seufert, Herrensteige 9<br />

97500 Ebelsbach<br />

Dr. Ingrid Schneider, Gründelberg 18<br />

97486 Königsberg<br />

Sa. 05.07. bis Fr. 11.07. Apotheke Ermershausen<br />

Sa. 12.07. bis Fr. 18.07. Franken Apotheke Hofheim<br />

Sa. 19.07. bis Fr. 25.07. Apotheke am Gauturm, Ebern<br />

Sa. 26.07. bis Fr. 01.08. Apotheke Burgpreppach<br />

Tel: 01805-191212<br />

(12 Cent/Min)<br />

Tel.: 09569/244<br />

Tel: 01805-191212<br />

(12 Cent/Min)<br />

Tel: 01805-191212<br />

(12 Cent/Min)<br />

Tel.: 09523/332<br />

Tel.: 09521/610201<br />

Tel.: 09522/950111<br />

Tel.: 09525/1716<br />

<strong>Der</strong> Apotheken– Notdienst beginnt jeweils samstags um 08.00 Uhr<br />

und endet am darauf folgenden Samstag um 08.00 Uhr.


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 3<br />

<strong>Der</strong> Abfuhrplan für den Hausmüll im <strong>Juli</strong><br />

Route:<br />

Route:<br />

<strong>Pfarrweisach</strong>, Lohr,<br />

Römmelsdorf,<br />

Rabelsdorf, Kraisdorf,<br />

Herbelsdorf,<br />

Dürrnhof,<br />

Lichtenstein und<br />

Junkersdorf.<br />

Restmüll Biomüll Altpapier:<br />

Fr. 04.07. und Fr. 18.07. Fr. 11.07. und Fr. 25.07. Do. 24.07.<br />

Öffnungszeiten des<br />

Wertstoffhofes<br />

Freitags von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr und samstags<br />

von 09.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Termine und Veranstaltungen im <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong><br />

Mi. 02.07.<br />

30-jähriges Bestehen<br />

(Beginn 20.00 Uhr mit Singkreis Pfarrw.)<br />

Öffnungszeiten des Kreisabfallzentrums<br />

in Wonfurt:<br />

Montag bis Freitag, (nicht an Feiertagen) 08.00 Uhr<br />

bis 12.00 Uhr und von 12.45 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Hausfrauentreff<br />

Sa. 12.07. Fahrt ins Blaue FC Bayern-Fan-Club <strong>Pfarrweisach</strong><br />

So. 13.07. Singen auf der Burg Altenstein<br />

Die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer<br />

Hochzeit<br />

haben uns sehr viel Freude gemacht.<br />

Hiermit sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und<br />

Bekannten ein herzliches DANKESCHÖN!<br />

Evang. Kirchengemeinde Altenstein,<br />

Junkersdorf, Rabelsdorf<br />

So. 13.07. Pfarrfest in <strong>Pfarrweisach</strong> Kath. Kirchengemeinde <strong>Pfarrweisach</strong><br />

So. 27.07. Kirchenfest in Lohr Kath. Kirchengemeinde <strong>Pfarrweisach</strong><br />

Josef und Kerstin Reinwand <strong>Pfarrweisach</strong>, im Mai <strong>2008</strong>


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 4<br />

Aus dem<br />

Standesamt:<br />

Geburten:<br />

Lea Pecht<br />

geb. 14.05.<strong>2008</strong>, <strong>Pfarrweisach</strong><br />

***HERZLICH WILLKOMMEN***<br />

Eheschließungen:<br />

Reinwand Josef und Kerstin<br />

<strong>Pfarrweisach</strong>,<br />

10.05.<strong>2008</strong><br />

Todesfälle:<br />

Karl Elflein, Junkersdorf ,<br />

verstorben am 17.05.<strong>2008</strong><br />

Anton Martin, Kraisdorf,<br />

verstorben am 25.05.<strong>2008</strong><br />

Die herzlichsten Glückwünsche an die Geburtstagsjubilare<br />

im Gemeindegebiet <strong>Pfarrweisach</strong>, <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong><br />

Geboren: Name: Wohnort: Alter:<br />

01.07.1938 Elydie Hubert Lichtenstein 70 Jahre<br />

20.07.1938 Richard Flachsenberger <strong>Pfarrweisach</strong> 70 Jahre<br />

21.07.1928 Lydia Kettler Kraisdorf 80 Jahre<br />

Darüber hinaus feiert Carolin Grimmer aus Kraisdorf am 05. <strong>Juli</strong>, Felix<br />

Hoffmann aus <strong>Pfarrweisach</strong> am 14. <strong>Juli</strong> und Sophia Hepp aus Rabelsdorf<br />

am 26. <strong>Juli</strong> den 18. Geburtstag.<br />

Herzlichen Glückwunsch zur Volljährigkeit!<br />

Wir gratulieren aber Auch allen anderen Geburtstagskindern,<br />

die im <strong>Juli</strong> ihr Wiegenfest feiern!<br />

Wir wünschen Ihnen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Über die zahlreichen Geburtstagsglückwünsche, die Blumen und Geschenke,<br />

anlässlich meines<br />

85. Geburtstages<br />

habe ich mich sehr gefreut und möchte mich dafür bei allen lieben Freunden, guten<br />

Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken.<br />

Ganz besonderer Dank geht an meine liebe Frau Hedwig, die Kinder, die Schwiegerkinder<br />

und Enkelkinder, für die Vorbereitung und Durchführung des Festes.<br />

Herzlichen Danke auch an Herrn Bürgermeister Hermann Martin. Herrn Pfarrer<br />

Brütting. Herrn Golonka und Frau Schmittlein vom VdK <strong>Pfarrweisach</strong>. Herrn<br />

Sperber von der Raiffeisenbank, dem Besucherdienst, dem Obst– und Gartenbauverein<br />

sowie der Belegschaft der Fa. von der Forst GmbH.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei der Familie Erwin Mildenberger für die gute<br />

Bewirtung.<br />

<strong>Pfarrweisach</strong>. im Mai <strong>2008</strong> Erwin von der Forst


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 5<br />

Burggasthof Lichtenstein<br />

Familie Mußbach<br />

Lichtenstein 13<br />

96176 <strong>Pfarrweisach</strong> /OT Lichtenstein<br />

Tel. 09535 18 82 50<br />

www.burggasthof-lichtenstein.com<br />

Barbecue Barbecue Grillbüffet<br />

Grillbüffet<br />

im im<br />

im<br />

Burggasthof Burggasthof Burggasthof Lichtenstein<br />

Lichtenstein<br />

am am 05.<strong>Juli</strong> 05.<strong>Juli</strong> <strong>2008</strong><br />

<strong>2008</strong><br />

von von 17 17-21Uhr<br />

17 21Uhr 21Uhr<br />

Steaks Steaks & & Bratwürste Bratwürste Bratwürste & & Fisch<br />

Fisch<br />

Salat Salat- Salat & Antipasti Büffet<br />

Westernkartoffeln<br />

Westernkartoffeln<br />

und und vieles vieles mehr…<br />

mehr…<br />

Pro Pro Person Person 8€<br />

8€<br />

All All you you can can eat<br />

eat<br />

*Kinder *Kinder bis bis 10Jahre 10Jahre zahlen zahlen zahlen die die Hälfte* Hälfte*<br />

Hälfte*<br />

Wir Wir freuen freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Ihren Besuch<br />

Besuch<br />

Familie Familie Mußbach Mußbach & & & Team Team<br />

Team<br />

Reservierung Reservierung Reservierung erwünscht<br />

erwünscht<br />

Allen, die mir gratulierten und so freundliche reagierten<br />

allen, die sich Zeit genommen allen, die vorbeigekommen.<br />

Ihre Schritte zu mir lenkten, Freude und Präsente schenkten.<br />

Die den Tag mit mir verbracht oder nett an mich gedacht.<br />

Auch für die Geburtstagsständchen Danke ich, ihr lieben Menschen.<br />

Über die zahlreichen Geburtstagsgrüße, Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines<br />

85. Geburtstages<br />

habe ich mich sehr gefreut und möchte mich bei allen Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten recht herzlich bedanken.<br />

Ganz besonders möchte ich mich bei meinen Kindern, Enkeln und Urenkeln für die<br />

Ausrichtung der Feier und den wunderschönen Gottesdienst bedanken.<br />

Ein herzliches Dankeschön auch an Bürgermeister Hermann Martin, Pfarrer Richard<br />

Brütting und dem Singkreis <strong>Pfarrweisach</strong> für die Mitgestaltung des Gottesdienstes, dem<br />

Besuchsdienst und dem VdK-<strong>Pfarrweisach</strong>.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei der Familie Mildenberger für die gute Bewirtung.<br />

Anna<br />

<strong>Pfarrweisach</strong>, im Juni <strong>2008</strong> Schöninger


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 6<br />

Praxis für Physiotherapie Silke Lindner<br />

Wegen der Veränderungen im Gesundheitswesen müssen wir unsere Öffnungszeiten zur<br />

Rezeptannahme ändern.<br />

Montag + Mittwoch + Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr.<br />

Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonisch anmelden: 09535/981040.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis,<br />

Silke Lindner


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 7


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 8


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 9


<strong>Der</strong> <strong>Weisachbote</strong> - Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2008</strong> Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!