12.07.2015 Aufrufe

Eltern-Kind - IN VIA Aachen eV

Eltern-Kind - IN VIA Aachen eV

Eltern-Kind - IN VIA Aachen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieser Ansatz geht davon aus, dass ein System förderlich ist,wenn alle Beteiligten sich respektiert und grundsätzlich angenommenfühlen, jeder möglichst viele seiner Bedürfnissewahrnehmen und befriedigen und so zum größtmöglichenMaß an Selbstverwirklichung kommen kann.Erziehungsberatung nach Thomas GordonZusätzlich zum Gordon-Familientraining bieten wir unabhängigvom Kurs Erziehungsberatung für <strong>Eltern</strong> nach dem Erziehungskonzeptvon Thomas Gordon an.Referentinnen: Marlies Pütz und Gabi KeusenKursort: <strong>IN</strong> <strong>VIA</strong> Haus, Krefelderstr. 23, <strong>Aachen</strong>E07001 60 Minuten 68,00 €Systemische ErziehungsberatungReferentin: Sylvia ReissenKursort: <strong>IN</strong> <strong>VIA</strong> Haus, Krefelderstr. 23, <strong>Aachen</strong>E07002 60 Minuten 68,00 €Beratung von <strong>Eltern</strong> mit aufmerksamkeitsgestörten<strong>Kind</strong>ern (ADS und ADHS)Referentinnen: Monika Tonhauser und Christa WipprechtKursort: <strong>IN</strong> <strong>VIA</strong> Haus, Krefelderstr. 23, <strong>Aachen</strong>E07003 60 Minuten 68,00 €Klientenzentrierte Beratung (C. Rogers)Grundlagen dieses AnsatzesDie klientenzentrierte Beratung stellt einen Prozess zur Förderungder im Klienten liegenden Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeitendar.Ziel der Beratung ist ein Selbstkonzept des Klienten, dasmit den persönlichen Erfahrungen gut übereinstimmt undsich im Prozess der Aneignung neuer Erfahrungen flexibelzeigt. Erfahrungen unterliegen der Einordnung des organismischenBewertungsprozesses, welcher fortlaufend unterdem Gesichtspunkt der Befriedigung des Organismus Erfahrungenneu sortiert. Der Klient nutzt ihn als glaubwürdigeLeitlinie zu befriedigendem Verhalten, erfährt sich so selbstals Maßstab für die Bewertung und entwickelt Vertrauen indie eigene Selbstwertschätzung.Durch den Sicherheit vermittelnden Charakter der wechselseitigenWertschätzung lebt der Klient in zunehmender Harmoniemit anderen.In der Beratung geht es darum, die größtmögliche psychischeFunktionsfähigkeit herzustellen, damit bei günstigenUmweltbedingungen individuelle Anpassung und - darausresultierend - befriedigende soziale Beziehungen gesichertwerden.Die Beziehung des Beraters zum Klienten ist von Wertschätzung,Annahme und Echtheit geprägt.7BeratungsangeboteJ e t z t a n m e l d e n u n t e r w w w. i n v i a - a a c h e n . d e o d e r 0 2 4 1 - 6 0 9 0 8 - 1 5 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!