12.07.2015 Aufrufe

Eltern-Kind - IN VIA Aachen eV

Eltern-Kind - IN VIA Aachen eV

Eltern-Kind - IN VIA Aachen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8Bewegungsspiele für KleinkinderKreativer <strong>Kind</strong>ertanzMehrgenerationenhausDieser Kurs richtet sich an <strong>Eltern</strong> mit ihren <strong>Kind</strong>ern von 1 bis3 Jahren. Es werden unterschiedliche Möglichkeiten geboten,sich in motorischen Bereichen zu entfalten. Für die <strong>Eltern</strong> gilt„so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig zu helfen“. Die<strong>Kind</strong>er können klettern, hüpfen, balancieren u.v.m. Durch verschiedeneSchwierigkeitsstufen bei den Angeboten werden wirdem unterschiedlichen Entwicklungsstand der <strong>Kind</strong>er gerecht.Lauf- und Bewegungsspiele mit Tüchern, Reifen und Bällen,aber auch Lieder lockern das Spielturnen auf.Referentin: Corinna HaasKursort: Mehrgenerationenhaus, Wilhelmstraße 49-51, ACE08005 Donnerstag 15.00-16.00 hDie Angebote im Mehrgenerationenhausfinden in Kooperation mitdem SkF und der kath. KirchengemeindeSt. Adalbert statt.<strong>Kind</strong>er haben die Möglichkeit, sich zu Musik zu bewegen undsich tänzerisch auszudrücken. Sie erhalten Impulse, die ihreFantasie anregen. Später können mit schönen Kostümen Tänzeeingeübt werden, die bei verschiedenen Gelegenheiten vorgeführtwerden.Referentin: Svenja HansenKursort: Mehrgenerationenhaus, Wilhelmstraße 49-51, ACE08006 Mittwoch 14.15-15.15 hInternationale GerichteFür Jugendliche und SeniorenJugendliche im Alter von 12-15 Jahren erlernen die Grundlagendes Kochens und erfahren den kreativen Umgang mit den Lebensmittelnunter Beachtung hygienischer Bedingungen in derKüche. Gekocht werden internationale Gerichte, so dass derVergleich und der Verzehr der verschiedenen landestypischenGerichte zu einem spannenden Gesprächsthema wird. Bei einigenTerminen werden Senioren die Gerichte „ihres“ Landesvorstellen und so ihre Tipps und Tricks aus der Küche verraten.Durch die verschiedenen Generationen in der Gruppe könnenalle Teilnehmer mit viel Spaß voneinander profitieren.Referent: Jeanne KaisersKursort: Mehrgenerationenhaus, Wilhelmstraße 49-51, ACE08007 Donnerstag 16.30-19.30 h78J e t z t a n m e l d e n u n t e r w w w. i n v i a - a a c h e n . d e o d e r 0 2 4 1 - 6 0 9 0 8 - 1 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!