30.11.2012 Aufrufe

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

__________________________________________________________________________________________<br />

Probleme (Problemhäufigkeiten) wurden im Bereich Neonatologie der Klinik für Kinder- und<br />

Jugendmedizin des Evangelischen <strong>Waldkrankenhaus</strong>es <strong>Spandau</strong> seltener von Eltern /<br />

Patienten angegeben als im Durchschnitt vergleichbarer Einrichtungen in Deutschland.<br />

Insgesamt kann die Patientenzufriedenheit im Bereich Neonatologie der Klinik damit als<br />

überdurchschnittlich hoch angegebenen werden.<br />

Fragen zu allen fünf Bereichen ergaben ein exzellentes Ergebnis mit Problemhäufigkeiten<br />

weit unterhalb des Durchschnittes vergleichbarer Einrichtungen. Das mangelnde<br />

Platzangebot, das den gemeinsamen Besuch einer Familie aus Platzgründen und aus<br />

infektiologischer Sicht nicht ermöglicht, war 2007 Gegenstand eines Architekturwettbewerbes<br />

und kann ggf. bei einem Umbau verbessert werden.<br />

Insgesamt ist das Ergebnis der Patienten- bzw. Elternberatung für den Bereich Neonatologie/<br />

Pädiatrische Intensivmedizin überdurchschnittlich gut. Trotzdem wurden die oben<br />

dargestellten einzelnen Fragen (Items) ausgewertet und in einer Strategie zur weiteren<br />

Verbesserung der Patientenzufriedenheit zusammengefasst.<br />

Die ausführlichen Ergebnisse unserer Patientenumfragen 2007 finden Sie im Jahresbericht<br />

2006 oder im Internet auf unserer Homepage unter:<br />

http://www.waldkrankenhaus.com/downloads/Jahresbericht-Kinder-und-Jugendmedizin-<br />

2006.pdf<br />

2.3 Pädiatrische Gastroenterologie<br />

Kennzahlen aus dem Bereich Pädiatrische Gastroenterologie / 2008<br />

Kennzahl:<br />

Anzahl:<br />

Anzahl der ambulant zugewiesenen Pat. (ohne Wiedervorstellungen) 157 (127)<br />

Anzahl der Patientenkontakte insgesamt ca. 600<br />

Anzahl der Gastroskopien 40 (50)<br />

Anzahl der Kolorektoskopien 8 (21)<br />

Die häufigsten Diagnosen chronische Obstipation<br />

Fructoseintoleranz<br />

Konstitutionelle Dystrophie<br />

Die folgenden chronischen/schwerwiegenden Krankheiten wurden<br />

diagnostiziert:<br />

In Klammern Zahlen aus 2007 zum Vergleich.<br />

Zöliakie<br />

Antrumgastritis<br />

Refluxösophagitis<br />

M. Crohn<br />

Colitis ulc.<br />

Somatisierungsstörung<br />

Autoimmunhepatitis<br />

23/47<br />

Die Zahlen der im Bereich Pädiatrische Gastroenterologie behandelten Patienten sind im<br />

Vergleich zum Vorjahr in Bezug auf Zuweisungen, trotz einer nicht besetzten Oberarztstelle,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!