30.11.2012 Aufrufe

Konzeption des Ev. Familienzentrums Südstadt - Stephansstift

Konzeption des Ev. Familienzentrums Südstadt - Stephansstift

Konzeption des Ev. Familienzentrums Südstadt - Stephansstift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0 Rhythmisch-musikalische Kompetenzen<br />

0 Groß- und kleinräumige Bewegungserfahrungen<br />

0 Raumorientierung<br />

0 Auge-Hand -Koordination<br />

Ästhetische Erziehung und Kulturtechniken<br />

0 Sinnliche Wahrnehmung<br />

0 Freies Arbeiten<br />

0 Kreatives Gestalten<br />

0 Kunsterziehung<br />

Medienerziehung<br />

°Foto<br />

0 PC und PC-Spiele<br />

0 CD'S und Kassetten<br />

Umwelt- und Naturverständnis<br />

0 Respektvoller Umgang mit der Natur<br />

° Umwelt- und Ressourcenschonen<strong>des</strong> Verhalten<br />

0 Jahreszeitlich orientierte Aktivitäten<br />

° Spiel im Freien bei jedem Wetter<br />

Gesundheitserziehung<br />

0 Körperpflege<br />

0 Zahnpflege<br />

0 Hygiene<br />

0 Ernährung<br />

0 Gesundheitsbewusstsein fördern<br />

Psychohygiene<br />

0 Seelischen Störungen vorbeugen<br />

0 Entspannungsübungen<br />

0 Salutogenese<br />

0 Umgang mit eigenen Emotionen<br />

Suchtprävention<br />

0 Realistisches Selbstbild und Selbstwertgefühl entwickeln<br />

0 Beziehungsfähigkeit stärken<br />

0 Wahrnehmung und den Ausdruck von Emotionen fördern<br />

0 Umgang mit Spannungen und Belastungen<br />

0 Stressbewältigung üben<br />

0 Gesunde Genuss- und Erlebnisfähigkeit ausbilden<br />

Projektarbeit und geplante Projekte<br />

0 Besuch von kulturellen Einrichtungen (Kino, Theater, Bücherei)<br />

0 Vorschulprojekt<br />

0 Rhythmik<br />

0 Projekt "alt und jung": um eine Akzeptanz zwischen älteren Mitbürgern und den Kindern<br />

zu erreichen, haben wir alle zwei Monate gemeinsame Aktivitäten mit einem<br />

Seniorenheim.<br />

0 Projekt "gesunde Ernährung": In Zeiten von Fastfood möchten wir den Kindern<br />

einen Denkanstoß geben.<br />

0 Psychodrama(Prävention von aggressiven Entwicklungen im Kindergarten ab 5 J.)<br />

0 Neugestaltung <strong>des</strong> Außengelän<strong>des</strong> in Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern<br />

0 Rückenschule für Kinder(Prävention)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!