30.11.2012 Aufrufe

MESSEN: VIEL NEUES IN HANNOVER UND TULLN NEUER - Steyr

MESSEN: VIEL NEUES IN HANNOVER UND TULLN NEUER - Steyr

MESSEN: VIEL NEUES IN HANNOVER UND TULLN NEUER - Steyr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

11<br />

Wo <strong>Steyr</strong>-Mitarbeiter und Fans heiraten, ist auch ein prächtig geschmückter<br />

CVT nicht weit: So auch bei Christoph Finster (1) – beschäftigt bei der Firma<br />

Gerhard Huber – und seiner Braut. Auch bei der Hochzeit von Hannes und<br />

Barbara Schober (2) kam ein CVT zur Kirche in Waldhausen. Der Agrarbetriebswirt<br />

Jürgen Härtlein-Lantenhammer wurde von seiner Braut Susan (3) überrascht, die sich<br />

beim Landmaschinen-Fachbetrieb Lechner einen CVT für die Hochzeit in Baudenbach<br />

organisierte.<br />

6<br />

12<br />

13 14<br />

Die St. Leonharter Landwirtin Helga Minichmayr (4) hat ihre Prüfung zur<br />

Diplomkrankenschwester bestanden, als Wetteinsatz kam ein, von der Firma Kopplinger<br />

zur Verfügung gestellter und geschmückter Profi 4110 zur Feier nach Linz gefahren.<br />

Der Kärntner Landtechnikbetrieb Zankl freut sich mit Lehrling Michael Bock (5) über den<br />

1. Platz beim Lehrlingswettbewerb.<br />

Über viel Interesse am <strong>Steyr</strong>-Stand bei der Messe Radgona/Slowenien freuten sich <strong>Steyr</strong><br />

Vertriebsleiter DI Rudolf Hinterberger, Verkaufsleiter Igor Pirnar und Direktor Simon<br />

Pevcin, beide vom slowenischen Partner Itro, und Ing. Manfred Rinner von <strong>Steyr</strong> (6).<br />

Niki Lauda (7) nutzte beim Beach Volleyball Grand Slam Turnier in Klagenfurt die<br />

Gelegenheit, sich ins Cockpit eines <strong>Steyr</strong> CVT zu setzen und war sichtlich begeistert.<br />

Gerne präsentieren die Schülerinnen der Mostviertler Landwirtschaftlichen Fachschule<br />

Gießhübl (8) mit ihren schönsten Trachten vor einem <strong>Steyr</strong> CVT.<br />

Die Söhne von Anita Rechberger (9) aus St. Ulrich/Mühlkreis sind eifrige Helfer beim<br />

Silieren mit dem CVT.<br />

Auf dem Hof der Familie Höfler in Julbach wird die <strong>Steyr</strong>-Tradition hoch gehalten, was<br />

Altbauer Leopold und die Jungen Michael und Lukas Höfler (10) gerne zur Schau stellen.<br />

Neuester „Zuwachs“ ist der CVT aus dem Hause Kneidinger.<br />

So beschwingt warb die Landjugend Eberschwang (11) für ihre Veranstaltung zum<br />

Traktorgeschicklichkeitsfahren.<br />

„Traktor und Mähdrescher im Ernteeinsatz“ nennt die 9-jährige Anna Katharina Kletzmayr<br />

(12) ihre farbenprächtige Zeichnung. Elias und Simon (13) sind acht und fünf Jahre alt<br />

und waren von den Innovationstagen in St. Valentin sehr begeistert.<br />

Ein <strong>Steyr</strong> 975 als Schiliftersatz (14): Sepp Tändl aus Leska bei Weiz/Stmk. zieht bis zu<br />

zwanzig große und kleine Schi- und Bobhasen mühelos den Berg hinauf.<br />

CLUB STEYR<br />

Wolfgang Müller<br />

Brand Communications<br />

CASE IH & STEYR – Europe<br />

ME<strong>IN</strong><br />

LIEBL<strong>IN</strong>GSREZEPT<br />

SCHOKOSCHNITTEN<br />

Zutaten:<br />

Teig:<br />

24 dag Zucker, 6 Dotter, 18 dag Thea,<br />

10 dag Kochschokolade,<br />

10 dag geriebene Haselnüsse,<br />

9 dag Mehl, etwas Backpulver,<br />

Schnee von 6 Eiklar.<br />

Belag:<br />

15 dag Butter, 20 dag Zucker,<br />

2 TL Kakao, 1 Pkg. Vanillezucker,<br />

1/16 l Milch, 1/16 l Rum;<br />

20 dag Kokosett (Kokosflocken)<br />

Zubereitung:<br />

Dotter und Zucker schaumig rühren, Thea<br />

und Kochschokolade zerlassen und unterrühren.<br />

Nüsse ebenfalls unterheben. Zuletzt Mehl<br />

und Backpulver in den Teig mengen. Auf ein<br />

gefettetes Blech (möglichst mit höherem Rand)<br />

streichen und bei 170° C ca. 25 bis 30 Minuten<br />

backen.<br />

Für den Belag Butter über Wasserdampf<br />

schmelzen, Zucker, Vanillezucker, Kakao. Milch<br />

und Rum dazugeben und gut vermischen. Die<br />

Masse etwas abkühlen lassen und zuletzt<br />

Kokosett einrühren. Die Masse auf den gebackenen,<br />

leicht ausgekühlten Kuchen streichen.<br />

Mit Kakaopulver oder zerlassener Schokolade<br />

verzieren. ■<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!