12.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 32 / Juli 2010 - Primarschule Ottenbach

Ausgabe 32 / Juli 2010 - Primarschule Ottenbach

Ausgabe 32 / Juli 2010 - Primarschule Ottenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14Der Schülerblitznoch einen Spielraum, in dem es mega viele Spiele hatte. Die meisten Kinder trafman nach dem Abendessen dort beim Spielen.Mittwoch. 10. 2. <strong>2010</strong>.Wie immer weckte uns die Musik, doch wir konnten heute etwas länger schlafen.Einige gingen gleich runter und spielten Ping-Pong. Heute gab es zum Frühstückauch noch Felisch und Käse. Nach dem Frühstück mussten die Flitzer von Ivo Benzgleich raus und die anderen Gruppen etwa 10 Minuten später auch. Eine Gruppeging 2 Mal auf den Niederen, weil sie wussten dass es Nebel geben würde und mandarum am nächsten Morgen nicht mehr rauf gehen konnte. Bei einigen Gruppen wares vielleicht auch so. Als es Mittagessen gab, durften wir immer das Lagerlied singen.Nach dem Essen teilte uns Herr Heggli mit, das am Nachmittag freies Skifahrenwar. Die Kinder konnten selber Gruppen zusammenstellen. Als alle auf der Pistewaren, konnten sie gut sehen, wie die anderen Ski fahren. Als wieder alle zurück imLagerhaus waren, brauchten einige dringend eine Massage, weil sie ganz erschöpftwaren. Andere Kinder hatten noch keinen Partner für den Casinoabend, so dass sienoch unbedingt jemanden fragen mussten. Die, die diese Zeit nicht genutzt hattenzum Fragen, wurden eingeteilt. Als es Zeit war für den Casinoabend, erklärte HerrHeggli die Spielregeln und Frau Homberger verteilte die Bätzli. Und nun ging’s losmit Zocken und Spielen! Einige spielten Halli Galli, Gämsch oder Mühle. Nach demSpielen fragte Herr Heggli wer wie viele Bätzli hat. Das Pärchen, das am Meistenhatte, bekam einen Lolli und 6 Mörlitaler. Die anderen, die auch viel hatten bekamenebenfalls Mörlitaler. Nach dem Casinoabend sahen wir noch einen Film an, nämlich“Even Allmächtig“. In diesem Film ging es um einen Mann, der befördert wurde,gleichzeitig erhielt er vom lieben Gott den Auftrag eine Arche zu bauen, die wiederumalles zu zerstören drohte, was ihm bisher in seinem Leben wichtig erschien. Zuerstwollte er natürlich keine Arche bauen, doch dann verfolgten ihn Tiere und er bekamHaare und einen Bart, und er wurde die Wiedergeburt von Noah. So ging es immerweiter… (ich erzähle jetzt nicht mehr, weil ihr den Film bei Interesse und Gelegenheitin der Bibliothek <strong>Ottenbach</strong> ausleihen könnt).Donnerstag. 11. 2. <strong>2010</strong>Beim Aufstehen mit Musik ging es schon recht gut. Als es Frühstück gab, kam immer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!